Wo ist der Unterschied zwischen Zauber und Hexer?

3 Antworten

Es gibt keinen generell anerkannten Unterschied zwischen Magier, Hexer und Zauberer.

Manche unterscheiden zwischen Trickzauber und übernatürlicher Magie: ein Zauberkünstler ist ein täuschende Unterhaltungskünstler.

Die Kräuterhexe hat keine übernatürliche Sachen.

Ob Hexer, Magier oder Zauberer verwendet wird, hängt nur vom jeweiligen Fantasy-Setting und der jeweiligen Kultur ab.

Während Magie ein übernatürliches Moment mit einbezieht, kann Zauberei auch auf Tricks und Täuschungen basieren.
In verwandter (Fantasy-)Interpretation werden Magier*innen mit ihren Fähigkeiten geboren oder wenden diese intuitiv an, während Zauber*innen Gelehrte sind, ihre Kräfte nicht notwendigerweise angeboren.
Ein kurzer Blick auf prominente Vertreter in der Fantasy zeigt aber schon, dass diese Differenzierung in der Praxis wenig Anwendung findet:
Sowohl Harry Potter als auch Gandalf werden als Zauberer bezeichnet, obwohl beide über übernatürliche und darüber hinaus angeborene Fähigkeiten verfügen.
Und auch die englischen Bezeichnungen, die von wizard über magician, mage oder sorcerer bis hin zu enchanter und vielem mehr reichen, sind – mit Ausnahme einiger spezialisierter Begriffe – alles andere als eindeutig.

https://www.tor-online.de/magazin/fantasy/ueber-zauberinnen-der-fantasy

Kommt auf den Kontext drauf an. In Dungeons und Dragon erlernen Magier ihre Magie aufgrund von Studien und nutzen dazu ihre intelligent.

Zauberer hingehen ist ihre Magie angeboren und ihr Charisma sorgt für die stärke dieser.

Hexer hingegen erlange ihrer Magie durch einen Pakt mit einem Anders weltlichen Wesen. Z.b. einem Dämonen oder Teufel. Die Magie wird auch hier durchs Charisma verstärkt.

Ein Zauberer benutzt den Stab, ein Hexer die Hände.