Wo ist der Unterschied zwischen F und F mit einem Pfeil drüber?
Was bedeutet dieser Pfeil
7 Antworten
Mit Pfeil handelt es sich um eine Vektorgröße, bei der die Richtung mitbestimmend ist. Ohne Pfeil nennt man das eine skalare Größe, hier spielt die Richtung keine Rolle.
Der hydrostatische Druck wirkt in alle Richtungen, daher trägt diese Kraft daraus keinen Richtungspfeil.
Das ohne ist ein Skalar - das mit ein Vektor.
Ich vermute, dass es um eine Kraft geht.,
F mit Pfeil drüber stellt den Kraftvektor dar (inklusive Richtungsinformation)
F ohne Pfeil steht nur für den Betrag der Kraft (Richtung quasi "vergessen")
F mit Pfeil drüber ist ein Vektor, also eine gerichtete Kraft in der Physik.
Nein, die Notation ist immer Pfeil nach rechts über der Variablen. Die Richtung kommt dadurch zustande, welchen Wert Du dem Vektor zuweist.
Nein, der Pfeil zeigt immer nach rechts, einfach um überhaupt anzuzeigen, daß die Größe (hier die Kraft) in irgendeine Richtung wirkt. Das macht man auch bei der Geschwindigkeit v.
meinst du mit F die Kraft?
dann ist nur das F ganz einfach der Betrag der Kraft, ist das F mit einem strich drüber ist es ein Vector. Bei einem vector wird nicht nur der Betrag sondern auch seine Richtung berüchsichtigt, was z.B. bei Kräftedreiecken wichtig ist
Und bei der gravistionskraft sieht es
So aus ?
(Pfeil nach unten) F