Wo gibt es gute quellen?

5 Antworten

Zb an der Fach Bibilothek der UNI

Googeln und bei guten Texten angegebene Quellen notieren und diese selber beschaffen und lesen

Auf Google.

Gib dein Thema ein und schreib dahinter filetype:pdf

So findest du am einfachsten Fachaufsätze. Du kannst auch noch einen Suchfilter anlegen, damit dir nur die letzten 3 Jahre angezeigt werden oder so.

Wenn du gut Englisch kannst, dann benutze englische Suchwörter. Meistens gibt es da noch einmal mehr Material.

Wenn dir das zu wissenschaftlich ist, dann such dein Thema auf Wikipedia raus, verschaff dir einen ersten Überblick, und wenn was Interessantes dabei ist, guck mit den Fußnoten die Quellen nach und lies das da noch einmal. Du kannst Wikipedia normalerweise nicht als Quelle nennen, aber die von Wikipedia benutzen Quellen kannst du natürlich auch als Quelle verwenden.

Wikipedia ist keine seriöse Quelle, allerdings gibt es dort zu jedem Thema ein gutes Quellenverzeichnis, das man als Anhaltspunkt für seine eigene Recherche nutzen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vom Bundespräsidenten unterschriebene Urkunde an der Wand.

Versuche es mal in einer Bibliothek. Alles Gute Dir!

  • Universitäten
  • Bibliotheken
  • Internet
  • Schulfreunde