Wo galpphilfe auf gerader Strecke geben?
Hallo ich habe das Problem schon öfter gehabt und wollte jetzt was wissen wie das ist. Wenn ich jetzt auf einer geraden Fläche wie zum beispiel einer Galoppstrecke bin und das Pferd nicht von selbst angaloppiert wo gebe ich dann die Galopphilfe? Weil außen und innen gibt es ja dann nicht?
5 Antworten
Mein Pferd tut sich mit dem Linksgalopp schwer auf dem Platz, deswegen galoppieren wir im Gelände mehr links als rechts. Ansonsten steht es dir selbstverständlich frei ob du lieber rechts oder links rum galoppierst (am besten natürlich jede Hand gleichmäßig belasten).
Du sucht es dir aus, ob du Rechts- oder Linksgalopp möchtest. Dabei bitte darauf achten, dass man beide möglichst Seiten gleich viel nimmt.
Also wenn es zum Beispiel nur einen Galopp gibt, bei der Hälfte umspringen lassen oder kurz durchparieren. Oder, wenn man die Strecke öfter reitet, abwechselnd einen Tag rechts und beim nächsten mal links.
Dann suchst du eben die Hand aus, auf der angaloppiert wird. Das sollte im Gelände genauso klappen wie in der Bahn. Idealerweise immer abwechselnd.
Was dir besser gefällt. Ich persönlich galoppiere lieber links an. Wenn die Strecke natürlich irgendow eine Kurve hat, würde ich mich danach richten.
Auf freier Strecke mag ich den rechtsgallopp lieber, kommt aber auch aufs pferd an. Ich reite zum Beispiel regelmäßig einen der eh seinen eigenen Kopf hat und wenn man den auf der.linken Hand angalloppieren will braucht man dann häufig einen kleinen Impuls mit der Gerte (nicht fest einfach nur sehr kurz anticken reicht bei ihm) und er buckelt zwei Sprünge (sehr sehr sanft) und springt danach aber sehr schön durch. Wenn du weißt welcher Galopp besser ist, dann nimm den.