Wo finde ich als Selbständiger Handwerker Jobs?
Hallo, ich bin seit geraumer Zeit Selbstständig im bereich Handwerk -> Fenster,Türen,Malern,Messebau... etc... quasi "Mädchen" für alles.. Suche aber nun vermehrt jobs im Kreis Hessen von privaten kunden und nicht über firmen die mich als sub einstellen. Meine Frage hier: gibt es rentable angebote im Internet und wenn wo ? Habe mein freund google schon gefragt aber der konnt mir da auch nich so wirklich weiterhelfen :( Freue mich auf ein paar hilfreiche Antworten...vielen Dank im vorraus :)
9 Antworten
Biete Dich selber an bei den Auftraggebern, wo Du nur als Subbi arbeiten durftest. Mache Telefon-Akquise bei Kunden die in Dein Aufgabenbereich fallen. Zettel in Gartenanlagen mit Deinen Service anbringen, und und und sei Kreativ und vor allem Mutig auch bei Rückschlägen.
Ich würde auf alle Fälle myhammer.de und blauarbeit.de empfehlen.... allerdings, als Mädchen für alles wirst du es bei beiden Plattformen schwer haben, dich gegen die gelernten Handwerker durchzusetzen. Nichts gegen deine Person oder deine Handwerksausbildung, aber bei vielen Kunden hat sich zurecht rumgesprochen, dass sog. Hausmeisterservices halt eben sehr oft "Alles-Macher-aber-Nix-wirklich-Könner" sind.
Und dem Argument der Unrentabilität solcher Plattformen muss ich widersprechen, die kommt dann zustande, wenn Auftragnehmer Angebote für einen Hungerlohn einstellen, weil sie kaufmännisches Denken nicht beherrschen. Geschweige denn, dass sie die Bieteregeln auf solchen Plattformen kapieren, es gewinnt nämlich NICHT automatisch das günstigste Angebot.
Leider hat kaum einer ein kaufmännisches Denken dort und wenn doch bekommst Du dort keine Arbeit. Es ist besser sich persönlich an zu bieten und durch Referenzen zu punkten. Ich bin auch dafür das wir Handwerker qualifiziert sein müssen und der Meister wieder angeschafft werden muss.
Also in Sachen: du bekommst keine Aufträge muss ich widersprechen, mein Freund (Parkettleger) hat mittlerweile in 18 Monaten über myhammer über 30 Aufträge ausgeführt und Bewertungen kassiert. Und das, obwohl er nicht durchgängig der preiswerteste oder nächstgelegene Anbieter war .... aber der beschränkt sich halt auf seinen handwerklichen Leisten.
Mädchen für alles is etwas falsch ausgedrükt..werde mich natürlich als dieses bewerben xD. ich bin nicht alleine sind 3 mann und haben alle einen gesellenbrief (metallbau/,maler/lackierer,schreiner)mit viel erfahrung in den berufen und anderen tätigkeiten wie z.b. messebau , photovoltaik , trockenbau...etc ... myhammer und co hab ich schon reingeguckt aber da hab ich nen preisschreck bekommen aber ich werds ma probieren.
Wenn man "alles" machen kann, hat das so sein "Geschmäckle" wie die Schwaben sagen. Entweder man hat einen handwerklichen Beruf richtig gelernt und kann da einwandfreie Arbeit abliefern, oder man gibt sich als "Alleskönner" aus, was im Einzelfall zu richtigen Problemen führen kann, so es Reklamationen gibt.
Du könntest in den Beilagen der Zeitungen für deine Firma werben. Eben das anbieten was du machst.
In Supermärkten gibt es solche Aushangsbretter, da könntest du dich auch anbieten.
In Zeitungen werden manchmal von privaten Leuten Handwerker gesucht, welche die eine oder andere Arbeiten ausführen.
Bearbeite nur einen gewissen Umkreis um deinen Wohnort und das intensiv. Das ganze Bundesland Hessen als Tätigkeitsgebiet anzubieten, halte ich für zu kostenintensiv, alleine schon wegen der Fahrtkosten und des Zeitaufwandes.
Keiner wird dir einen Auftrag erteilen der im Norden Hessens wohnt und du dich im südlichsten Teil Hessens befindest.
Ich würde dir empfehlen für Hausverwaltungen zu arbeiten als sog.Hausmeister,Hauswart und Gartenarbeiten auch! Malern und Wartung inclusive! Allrounder werden in diesem fach immer gesucht! suche und biete dich beim Immobilien und Hausverwaltungen an! Viel Erfolg ! Für weitere Tipps stehe ich dir zu Verfügung!
Firmen die alles machen davon halte ich nichts . Bei der Handwerkskammer im Branchenverzeichnis einschreiben lassen, dort lesen oft Auftrags-Vergabe- Firmen und Komunen nach.
Alles machen ist etwas breit gefächert wir machen auch nur das was wir wirklich können haben auch eine menge an erfahrung in den bereichen und immer eine dementsprechend gute beurteilung gehabt. der eintrag in die hanwerkskammer erfolgt sobald es auf eigenen beinen steht und nicht mehr als sub gearbeitet wird habe mich da schon etwas schlau gemacht. p.s. alle unter einen hut schieben kann man da auch nicht.
Danke das war auch so mein hintergrundgedanke mit dem ich gespielt habe. bis jetzt die hilfreichste und ermutigenste antwort "daumen hoch" =)