Wo entdeckt ihr den grundlegenden Unterschied in der Definition von "health" und "wellness"(beinahe Synonym zu "health")?
health: a condition when a body is free from disease/illness
wellness: the state of being healthy;especially when you're actively trying to achieve it .
Frage gilt auch für Deutsch, denn: Bis auf die Betonung eigener Initiative sehe ich keinen Unterschied. Ihr etwa? Wenn ja, belehrt mich gerne. Danke.
3 Antworten
Health ist für mich eher ein medizinischer Begriff, bei dem es um die objektiv feststellbare Gesundheit geht.
Wellness oder Wellbeing ist ganzheitlicher, was auch das subjektive Empfinden miteinbezieht.
Weil die Definition an der Stelle unscharf ist.
"Health" kann zu "Wellness" führen, muss aber nicht.
Es gibt Leute, die sind biologisch-physisch kerngesund, und trotzdem schlecht drauf und unzufrieden.
Und genau wegen der Unschärfe meiden viele Muttersprachler wellness oder setzen es mit health gleich.
Weil das ja ein Teil des Wohlbefindens ausmacht in der Regel.
Ich würde Health als "Gesundheit" und Wellnes als "Wohlbefinden" übersetzen (natürlich nicht generell; aber für das grundlegende Verständnis der beiden Begriffe).
Stimmt, manche nutzen es auch als Synonym zu well-being,danke.
Und umgekehrt wellness auch zu health,oder? Was meinst du mit "unscharf" genau? Wie ist die Lesart dieser Definition? Danke.
Gesund im Sinne von keine Beschwerden und gesund im Sinne von aktiv etwas für sein Wohlbefinden/Gesundheit ect machen. ZB Sport
Letzteres ist unklar. Warum impliziert wellness nicht auch beschwerdefrei? Danke.
Naja, angenommen du hast Verspannungen und gehst in's Spa um dich zu entspannen. In dem Fall tust du was für deine Gesundheit, weil du nicht beschwerdefrei bist.
Dann ist health aber eher das angestrebte Ziel, denn tatsächlich da,oder?
Verspannungen sind aber per sé noch keine "Krankheit". Sie können unter Umständen zu einer Krankheit führen (z.B. Probleme mit den Bandscheiben) - müssen aber nicht.
Wenn ich ins Spa zur Entspannung gehe, fällt das für mich unter "Wellness" und nicht "Health" (nicht zuletzt deswegen ist es auch Privatvergnügen, das nicht von der Kasse bezahlt wird).
Für mich beschreibt die Definition von wellness eher den Weg zu health.
Beispiel Massage:
- Es gibt medizinische Massagen bzw. Physiotherapie. Die sind auf ein bestimmtes Heilungsziel ausgerichtet.
- Dann gibt es Wellness-Massagen, die sich einfach nur "gut anfühlen" sollen, ohne medizinisches Ziel.
"Health" (Gesundheit) lässt sich schulmedizinisch definieren. Es gibt in der Regel einen wissenschaftlichen Konsens darüber, wann ein Körper gesund ist, und wann nicht.
Wellness (Wohlfühlen) ist individuell verschieden. Der eine entspannt bei Heavy Metal-Musik, die andere bei Mozart. Der eine braucht eine harte Thai-Massage, die andere eine softe Aromaöl-Massage.
So würde ich es sehen.
Das ist lieb,aber ich meine es sehr eng an der Definition aus dem Cambridge dictionary. Warum ist "wellness" v.a. dann Gesundheit,wenn man aktiv danach strebt?Danke.
Warum betont wellness dann ebenfalls "the state of being healthy"? Danke.