WLAN ÜBER LAN ANSCHLUSS?
Servus! In meinem Studentenwohnheim kriegt jeder sein Internet über eine LAN buchse an der Wand.. aber es gibt kein WLAN und ich wollte wissen ob es möglich ist diesen LAN anschluss an nen Router zu verbinden und den für das WLAN tu nutzen.. Hab da an Apple's Airport Express gedacht.. klappt das? Danke :)
3 Antworten
Da reicht auch ein reiner Wlan Access Point für. Router ist nicht nötig.
http://geizhals.de/tp-link-tl-wa901nd-v4-0-a1336778.html?hloc=at&hloc=de
Wie bereits in meinem Kommentar erwähnt:
Wenn du an deinem LAN-Port nur eine (!) IPv4 Adresse zugewiesen bekommst ist es nicht möglich, dass der AP und die Endgeräte eine IP erhalten.
Ausserdem gibt es in einigen Wohnheimen öffentliche IPv4-Adressen - dort wäre es auch bei mehrfacher Zuweisung von IP-Adressen an einem einzelnen Anschluss sicher nicht sinnvoll, die Geräte ohne Firewall (in den meisten Fällen übernimmt dies allein schon die NAT-Funktion) ins Netz zu hängen..
eine Airport Express muß nicht sein, wenn du eine hast, kannst du diese natürlich verwenden
ansonsten besorge dir einen WR841N um unter 20.- den du idealerweise als WLAN-Router konfigurierst, damit hast du ein eigenes Netzwerk bei dir, kannst mehrere Clients verbinden und untereinander Daten austauschen und vom Wohnheimnetz sind deine Clients "unsichtbar"
achte bei der Einrichtung nur darauf, das du ein anderes Subnet als im Wohnheim verwendest
Guck dir mal den IP-Link TL-WR841MD an . Hab den auch , läuft super , und macht genau das was du suchst für 19€ echt klasse :) nur zum einrichten musst du ihn übern Laptop / PC anschließen :)
Einrichten geht auch übers Handy, ist aber blöd, da das Webinterface nicht mobil optimiert ist ;)
Das Ding heißt TL-WR841ND, aber der TL-WR841N reicht auch, da der einzigste Unterschied die abnehmbaren Antennen sind.
Das ist leider nicht korrekt. Wenn der Anbieter nur eine IP(v4)-Adresse vergibt, bist du mit einem Access Point aufgeschmissen - wenn du mehr als ein Gerät gleichzeitig nutzen möchtest.
Deshalb lieber einen Router anschaffen...