Wischermotor anschliessen aber wie?
Hey Ich habe einen Scheibenwischermotor mit 4 Pins jetzt will ich den gerne an eine normale Autobatterie anschließen weiss jemand welchen Pin ich für Plus und Minus bzw. Masse benötige
Danke
2 Antworten
Kommt auf das Modell an.
Ein Pin ist Masse, einer dauerplus und einer direkt mit dem Motor verbunden. Der 4. ist entweder nicht beschaltet oder gibt eine Rückmeldung an das Fahrzeug.
Ist der Motor nicht in seiner Ruhelage, schaltet sich der Motor auf Dauerplus und läuft damit so lange weiter bis er in seiner Ruhelage ist. Das anfahren (Wischinterval oder kurz Hebel ziehen) geht auf den Kontakt der direkt mit dem Motor verbunden ist lässt ihn also anlaufen bis er sich selber mit Dauerplus verbindet und somit weiter läuft bis ein voller Wischzyklus erfolgte.
Hier messen wo man den Widerstand des Motors findet. Da dann +12V anlegen und nach einer viertelumdrehung der Ausgangswelle messen welcher Kontakt mit einem anderen verbunden wurde. Die zwei verbundenen sind dann Dauerplus und Motoreingang, der andere dann Masse.
Was ist denn eigentlich dauerplus
Die Plusleitung die nicht geschaltet wird, also nicht vom Benutzer abgeschaltet wird.
Division hat Recht, das Dauerplus vom Auto - auch Klemme 30 genannt - sind alle Stromleitungen die Strom führen solange die Batterie eingebaut ist. B+ (Batterieplus) ist die Leitung vor den Sicherungen, direkt mit der Batterie verbunden. Diese Leitung geht zum Anlasser, zur Lichtmaschine und zum Sicherungskasten.
ich gehe davon aus, dass aus dem Motor ein kurzes stück kabel kommt, an dem ein Stecker ist....wenn ja, helfen kabelduchmesser und farben ein wenig bei der identifikation.
einer der Pins müsste die Masse sein. das sollte ein brauner draht sein.
ein weiterer müsste dann der Schalter für die Nullage sein. der dürfte, wenn der Wischer in Nullage ist keinen Duchgang haben. 2 weitere sind dann für die verschiedenen Wischgeschwindigkeiten...
um sicher zu gehen empfehle ich den Schaltplan vom jeweiligen Auto zu organisiren. fachforen wie motortalk.de helfen hier bestimmt gerne weiter...
lg, anna
Was ist denn eigentlich dauerplus