Wirkt sich ein Wellblechdach Positiv oder negativ auf den Handyempfang aus?
Bei unserem Einstöckigem Büro werden demnächst die Betonwellen durch Wellblech ersetzt. Wir haben schon so einen schlechten Empfang in der Gegend und befürchten, das die Platten wie ein Faradayscher Käfig auf den Handyempfang wirken.
Oder kann man damit rechnen, das die Platten den Empfang verstärken?
2 Antworten
Ein Faradayischer Käfig wird es vermutlich nicht werden, wenn ich davon ausgehe, dass nur das Dach betroffen ist und nicht der ganze Bürokomplex mit Blech eingehaust wird. D.h. dass größere nichtmetallische Flächen die Funkwellen des Mobilfunks mit deutlich kleineren Wellenlängen ohne Beeinträchtigung durchlässt.
Ob der Empfang dennoch beeinträchtigt wird, lässt sich leider pauschal nicht beantworten, da es vom Konstrukt abhängig ist und wo sich das Wellblech bezogen auf die Funkstrecke zwischen Handy und Sendemast befindet.
Besser wird der Empfang durch das Wellblech im Regelfall nicht.
Da ist dann eher mit weiteren Empfangsproblemen zu rechnen.
Das liegt dann wohl eher an Geräteeinstellungen. Ich glaube, es gibt sogar Signalverstärker mit extra montierbarer Außenantenne.
Die gibt es in der Theorie, in der Praxis darf man sie wohl aber gar nicht aufstellen, da man gegen irgendein Funkgesetz verstößt, das heist, man müßte die Antenne irgendwo anmelden und es ist wohl unwahrscheinlich ne Genehmigung zu bekommen.
Meldet man sie nicht an und es wird festgestellt, wir es wohl teuer.
na schön, WLan telefonie geht auch nicht wirklich, dabei hat man irgendwie einen Doppeleffekt im Ton.