Wird YouTube wirklich gelöscht?
Grund für das Ende der Videoplattform sei Artikel 13 der geplanten EU-Urheberrechtsreform. Das neue Gesetz sieht vor, dass zukünftig Onlineplattformen wie Facebook, Instagram oder eben YouTube für die Inhalte haften, wenn Urheberrechtsverletzungen auftreten. Dadurch werden die Plattformen dazu gezwungen sein, strenge automatisierte Upload-Filter anzuwenden.
Die Macher des Videos gehen deshalb davon aus, dass YouTube entsprechend alle europäischen Kanäle löschen wird, um so möglichen Klagen zu entgehen.
Doch was ist deine Meinung? Wird YouTube wirklich gelöscht? Stimme mit ab!
27 Stimmen
14 Antworten
das war zwar wieder mal eine Fake Info.
Aber ich kann mir vorstellen dass ein gewisser Elon M.,
das aufkauft, und X-Tube draus macht.
🙀🤦♀️🤦♂️👺🙄Hansi
Schon allei der gesellschaftliche Mehewert von YouTube. Ist wirklich bedeutendes. Und was ich so gehört habe , ist YouTube bemüht sich zu verbessern.
Nein Youtube wird nicht nächstes Jahr gelöscht und auch nicht Übernächstes. Vielleicht in 100 Jahren
Schau dir bitte einfach mal das Datum deines genannten Videos an. Dieses Thema ist jetzt schon eine ganze Weile Realität ohne dass sich groß etwas verändert hat.
Konkreter Hinweis: Das Video ist von 2018, die Maßnahmen spätestens seit 2020 geltendes EU-Recht und wird seit Mitte 2021 aktiv umgesetzt. Und Niemand ist davon untergegangen. Einzig die Prüfalgorhytmen und rechtlichen Absicherungen wurden verstärkt.
Youtube ist für so viele Menschen die Haupteinnahmequelle, das wird sicher nicht down gehen.