Wird Schimmel auf Lebensmitteln nach hohen Temperaturen ungefährlich?
Mit hohen Temperaturen sind freilich ein Backofen, eine Bratpfanne, usw. gemeint. Dass man das nicht machen sollte, ist logisch, ich habs auch net extra vor * lach *. Aber leider ist etwas Angeschimmeltes versehentlich in die Auflaufform gerutscht.^^ Ist das Essen nach 30 Minuten bei 200°C dennoch genießbar?
7 Antworten
Nein, denn Schimmelpilze scheiden Aflatoxine aus- und die sind giftig ( toxin = Gift )- was durch Temperatur auch nicht beseitig oder unschädlich gemacht werden kann im Gegensatz zu Bakterien.
Ich würde es eher lassen. Es kommt auch drauf an, was geschimmelt hat. Brot z.B. immer alles wegschmeissen, das ist so weich , die Sporen sind überall, weil sie überall hinkommen! Karotten andererseits, oder auch Hartkäse, da kann man schon den Schimmelbefall großzügig wegschneiden und ohne Bedenken essen.
Ich denke das kommt auf den Schimmelpilz an, es gibt Sporen die können so hohe Temperaturen überstehen. Aber der Schimmel hat ja trotzdem die Konsistenz der 'Nahrung' verändert, deshalb wird die nicht gut schmecken, auch wenn du sie gekocht hast.
Den Pilz selbst wirst du abtöten können, die Sporen können aber überleben. Ab 134°C sollten aber auch die tot sein. Aber wie sieht dein Essen danach aus..?
nein schimmel ist nicht mit kälte und nicht mit wärme zu töden. auser ab temperaturen.....die dein essen auch nicht mehr aushalten würde^^