Wird mein Psychiater mich ernst nehmen?
Ich habe eine große Existenz Krise, ich befinde mich in einem Zustand, welcher mich alles hinterfragen lässt. Vor 2 Jahren habe ich (nur weil ich mich darum gekümmert habe), meine adhs Diagnose bekommen. Ich war einerseits glücklich, weil ich endlich eine Erklärung für alles hatte, aber war auch verwirrt, denn trotz der Einnahme meiner Medikamente, ich mich fühle als sei immer noch was falsch mit mir.
ich habe deutliche Symptome von adhs aber viele Symptome, die auf eine Autismus-Spektrum-Störung hinweisen. Mein stimming (Bewegungen, die mich beruhigen und ich ständig wiederhole), wurden immer mehr. Seit jeher bewege ich zb meine Hände, laufe Stunden lang im Kreis und wippe hin und her. Trotz der Tabletten muss ich das ständig tun. Wenn ich mit Leuten spreche, ist es nicht weil es mich interessiert mit ihnen zu sprechen, oder was sie zu sagen haben, sondern es ist wie eine Art Aufgabe und die Menschen wie Objekte. Da jeder anders ist, bedarf es an anderen Techniken mit ihnen zu sprechen. Manchmal ist es aufregend, vor allem wenn ich noch nicht weiß was für eine Kategorie Mensch sie sind. Am schlimmsten ist wohl meine Angst vor Veränderungen, das durchbrechen meiner Routine.
nun denn, ich wollte meinen Psychiater darauf ansprechen, aber habe Angst er würde mich nicht ernst nehmen.. denn wenn man sowas tiefgreifendes wie Autismus hat, musste man das doch im laufe der Zeit irgendwann gemerkt haben?! Zumal ich im Gespräch mit Menschen nicht so wirke als hätte ich es. Ich bin offen und kann durchaus sehr witzig sein. Mir fällt es nicht schwer mit Menschen zu sprechen und auf Leute zuzugehen.
deswegen denke ich, er würde das sofort abstreiten und mir sagen, dass ich es mir wohl einbilde oder übertreibe. Aber ich werde das Gefühl nicht los, als sei da noch mehr in mir, das ich nicht richtig verstehe..
was kann ich tun? Sollte ich es einfach akzeptieren? Man kann ja eh nichts dagegen machen?! Oder sollte ich es wagen? Da ist nun mal diese Hemmung in mir, die mich gänzlich davon abhält das anzusprechen
2 Antworten
Ein guter Psychiater muss dich immer ernst nehmen. Ansonsten wird es Zeit, einen anderen zu suchen. Ich musste mehrere Psychiater ausprobieren. Die Chemie muss stimmen und auch die Kompetenz. Dir muss nichts peinlich sein, denn der Psychiater, den du besuchen wirst, hat jeden Tag mit noch viel "komischeren" Menschen zu tun. Wichtig ist, dass du ehrlich bist und deine Probleme so genau wie möglich schilderst. Nur so kann er dir helfen. Du kannst auch eine Begleitperson mitnehmen, da hat der Her Dr in der Regel nichts dagegen einzuwenden. Bei dir wäre vielleicht eine gute Psychotherapie angebracht. Es sollte auch darüber nachgedacht werden, die Medikation zu wechseln. Ich musste früher auch mehrere ausprobieren, bis welche angeschlagen haben.
Wie dem auch sei, ich wünsche dir viel Erfolg bei der Behandlung.
Er wird dich sicher ernst nehmen.
Aber ob er deine Selbstdiagnose bestätigt ist eine komplett andere Sache.
Ich würde eher davbon ausgehen das er weitere Tests anordnet oder das er im Gespräch mit dir die Symptome durchgeht.