Wird man bei der Polizei wirklich nicht so gut bezahlt?
Guten Abend,
ich habe schon sehr oft gelesen, dass die Polizei ein sehr schlechter Arbeitgeber sein soll, was Verdienst angeht. Natürlich die Leute, die oben sitzen oder einen höheren Rang haben, verdienen entsprechend gut aber als Anfänger kommt man sehr schwer ''nach oben'' bzw. kann man sich schlecht am Anfang weiterentwickeln. Wie seht ihr das? Habe oft gelesen, dass man in der Bank viel schneller (mit dem Abitur/Studium) Karriere machen kann oder z.B bei der Versicherung.
5 Antworten
nun ganz so ist es nicht. sicherlich ist die Polizei als Arbeitgeber nicht gerade einfach was die erwartungen und vor allem die Bezahlung angeht. aber in der nächsten Zeit haben wir eltliche auscheidende Beamte auch in den höheren Diensträngen. dem entsprechend sind beförderungen nicht auszuschließen. allerdings muss man dafür entsprechend kämpfen.
ganz klar, je weiter man nach oben kommt, desto weniger werden die freien stellen und dem entsprechend sind die karierechancen entsprechend mau. in der freien wirtschaft hat man dieses Problem gerne ausgeblendet in dem man die Option der selbständigen Tätigkeit ausgelobt hat. das hat allerdings 2 frapierende Nachteile. zum einen hat man auch hier konkurenz. d.h. je mehr versicherungsvertreter es gibt, desto härter muss man für sein geld arbeiten. zum Anderen ist es eben so, dass man als selbständiger einfach die Sicherheit die z.B. eine Beamtenpostion bei der Polizei bietet nicht hat.
für mich wäre übrigens versicherungsvertreterin nicht der richtige job. ich kann einfach nicht verkaufen.
lg, Anna
Das ist eine schon sehr intressante these. Es mag duchaus Polizisten gehen, die so sind, wie du sie hier beschreibst. Es sind allerdings mit sicherheit nicht viele.,
Ein Grossteil der Bullen wird mit Sicherheit überbezahlt. Sitzen sich im Büro eh nur den Hintern platt. Aber gemessen an dem, was fleissige Polizisten teilweise zu leisten haben und in welche Gefahr sie sich begeben, ist die Bezahlung wirklich mickrig
M.d.Ca.1000€ während der Ausbildung.Ca.2000€ nach der Ausbildung G.d.1200€ während der Ausbildung.2300€ nach der Ausbildung.
= GRUNDGEHALT
Du unterschlägst die Polizeizulage - nicht alle Beamten laut Besoldungstabelle sind POLIZISTEN.
Außerdem kommen weitere Zulagen - Familie, DUZ, Schicht - dazu.
Außerdem sind die Anwärterbezüge schon recht üppig. Wo sonst gibt es im ersten Lehrjahr 800-900€? Im Studium gibt es dann schon einen Tausender im 1. Jahr. Jedes weitere - mD genauso wie gD - immer etwas mehr. Lässt sich entspannt studieren, wenn man Geld bekommt, statt es geben zu müssen.
Gruß S.
Normale Bezahlung, Überstunden Wochenende und Nacht wird hart
Wie in unzähligen anderen Berufen auch. Die meisten bekommen nicht das, was sie verdienen. Gesundheit, Pflege, Soziales, Einzelhandel, Erzieher ... es gibt tausend Beispiele.
Zieht euch nicht immer an den Beamten hoch (nicht auf dich bezogen - allgemein). Einziger Vorteil ist ein recht sicherer Job, alles andere ist falscher Neid und falsche Vorstellungen der Nicht-Beamten und vom Beruf des Polizisten allgemein. So viel Zuckerguss gibt es für die schon lange nicht mehr.
Gruß S.
Und vor allem man hat auch für das geld einfach nur sehr doofe Arbeitszeiten ... Fürh, Spät, Nacht ... Feiertage oder ähnliches gibt es da nicht ....
Also ich kann nur von der Bundespolizei mit Gewissheit sagen, du verdienst als Beamter im m.D schon recht gut und auch in der Ausbildung.
Wie es aber bei der Landespolizei ist..mh keine Ahnung aber sie sollen tatsächlich nicht viel mehr verdienen wie die BP vllt. sogar weniger.
Polizisten sperren überwiegend Straßen ab und stehen in der Gegend rum. In NRW gibt es dafür A10 mit immer weiter sinkenden Anforderungen.
Dafür dass Polizisten eher dumm sind und wenig können, werden sie klar überbezahlt.