Hey!
Youtube ist dein Freund und Helfer! Suche dort nach ein grundlegendes Thema, z.B. Gleichförmig gradlinige Bewegungen. Schaue dir 1-2 Videos dazu an und gehe zum nächsten Thema, z.B. gleichmäßig beschleunigte Bewegungen. Wenn dir etwas unklar ist, suche das dann in Google. So kannst du dir vieles aneignen.

P.S. Ich bin Chemiker mit Nebenfach Physik und war bis zu der 10.Klasse auch einer der schlechtesten in diesen Fächern. Auf diese Weise konnte ich es aber schaffen.

...zur Antwort

Hallo!
Ja, ein Elternteil muss dabei sein, zumindestens in NRW. Wenn sie nicht können, sollen sie dann dir oder jemand anderem eine schriftliche und natürlich unterzeichnete Vollmacht geben, in der sie sich mit deiner Anmeldung in der besagten Schule einverstanden erklären.
Dann unterschreibt morgen die bevollmächtigte Person im Auftrag der Eltern.

LG

...zur Antwort
Depressionen wegen Mathe?

Hallo erstmal. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht wie ich beginnen soll.... Mir gehts momentan echt beschissen. Ich gehe in die AHS also auf ein Gymnasium in Österreich in die 5 klasse (schon Oberstufe) Ich bin eigentlich gut habe also 1er, 2er und 3er. Keine einzige 4 nur in Mathe bin ich negativ. Hatte bis jetzt auf alle 3 SA eine 5. Im ersten Semester habe ich eine Prüfung gemacht mit einer 3. Dann hab ich die 4 ins Halbjahres Zeugnis bekommen.... Nun hatte ich heute meine letzte Mathe SA. Ich fürchte sie ist wieder schlecht.... und gestern am Abend hab ich noch mitbekommen wie meine Eltern über mich & Mathe halt reden. Sie sagte dass ich voll dumm bin und dass ich nichts kann, nicht mal die Hälfte kann ich lernen obwohl ich echt viel gelernt habe und Sogar Nachhilfe hatte!!! Sie sagte außerdem dass ich ja als Putzfrau gehen könnte weil ich sowieso nichts kann.... das hat mich wirklich verletzt!!! Ich hab dann nur geweint - sie weis aber nicht dass ich das alles mitgehört habe.. Und ja vllt bin ich ja wirklich zu dumm für Mathe & logisches Denken, aber in Italienisch oder Englisch habe ich 1er und 2er, da bin ich eine der besten. Aber natürlich ist das dann egal. Ich weiß nicht was ich jz machen soll. Ich bin echt am verzweifeln, denke die ganze Zeit dass ich einfach suizid begehe und das wars dann. Bin ja eh zu dumm für alles. Ich mein ich habe dann auf alle 4 SA eine 5. Und ich will nicht wiederholen...außerdem sagt meine mutter dass nur Leute wiederholen die echt dumm sind und nichts können weil es zu ihrer Schulzeit noch so war.

...zum Beitrag

Hey!
Wenn du willst, kannst du mich wegen Hilfe in Mathe anschreiben. Ich unterrichte Mathematik sehr leidenschaftlich und es würde mich freuen, wenn du willst.

LG

...zur Antwort

Hi!
Es ist ganz einfach: Die Elektronegativität eines Atoms gibt an, wie stark es die Bindungselektronen des anderen Partners zu sich ziehen kann.

Stelle dir folgende Situation vor: Du und ein sehr schwerer und durchtrainierter Mann wollt Armdrücken machen. Der Mann ist natürlich stärker und drückt deine Arm ganz stark nach unten. So ist es auch genau so bei Atomen! Das Atom mit der höheren Elektronegativität schafft es, die Bindungselektronen näher und stärker zu sich zu ziehen.

Die Elektronegativität nimmt im Periodensystem von links nach rechts und von unten nach oben zu, sodass Fluor die höchste Elektronegativität hat (ca 3,98 bzw. 4).

Durch die Bildung der Elektronegativitätsdifferenz von zwei Atomen kann man grob bestimmen, sich um was für ne Art der chemischen Bindung handelt.

Liegt der Differenz zwischen 0 und 0,4, dann ist es eine unpolare Elektronenpaarbindung. Zwischen 0,5 bis 1,5-1,6 ist es eine polare Elektronenpaarbindung und alles, was darüber liegt, ist eine Ionenbindung.

Beispiele: H2O: EN von O=3,4 EN von H=2,5  => 3,4 -2,5=0,9
Das bedeutet, dass es sich bei Wasser um eine polare Elektronenpaarbindung handelt.

Als Übung sage mir, um welchr Art der chemischen Bindung es sich bei Methan (CH4) handelt.

Das dürfte eigentlich schon reichen, da ich davon ausgehe, dass du noch in Sek I bist.

LG

...zur Antwort

Hallo!

Wie du es schon weißt, handelt es sich dabei um eine Säure/Base Reaktion.

Kurze Wiederholung, was Säuren und Basen sind:

Säuren sind Protonenabgebend, Basen sind Protonenannehmend.

Die Salzsäure gibt dabei ein "H+ Ion" an die Base, in diesem Falle dad Wasser, ab. Nach der Abgabe "verwandelt" sich die Salzsäure in ein negatives Chlor-Ion. (Cl-)

Das Wasser nimmt dieses H+ Ion an und wird zum "Oxoniumion", also zum protonisiertes Wassermolekül.
(H3O+)

Also alles zusammengefasst:

HCl+H2O -----> Cl- + H3O+

LG

...zur Antwort

Hallo!

Meines Erachtens sind diese "Mindestnoten" eine Voraussetzung für die Bewerbung. Wenn du eine Zusage bekommen hast, dann wirst du es wegen diese Noten nicht verlieren.

LG
P.S. ich bin schon länger raus aus diesem Themengebiet, deswegen kann ich keine Garantie für die Richtigkeit meiner Antwort geben!

...zur Antwort

Hallo!

Das ist eine ganz einfache Aufgabe und mit ein wenig Übung kannst du das später selber lösen.

Zuerst eine Wiederholung, was überhaupt Ionen sind und wie eine Ionenbindung entsteht:

Ionen sind geladene Teilchen. Bei eine Ionenbindug gibt einer der beteiligten Teilchen so viele Elektronen ab, bis es die Edelgaskonfiguration ( also 8 Elektronen in der Außenschale, Ausnahme Helium mit nur 2 Elektronen in der Außenschale) erreicht hat. Das andere Teilchen nimmt diese Elektronen so weit wie möglich an, bis es auch die Edelgasekonfiguration erreicht hat.

Dabei hat das Teilchen, welches Elektronen abgegeben hat, mehr Protonen (positive Teilchen) als Elektronen ist deshalb positiv geladen. Das andere Teilchen hat Elektronen aufgenommen und hat deshalb mehr Elektronen als Protonen. Das ist dann logischerweise negativ geladen.

Jetzt zu Natriumchlorid:

Natrium hat ein Elektron in der Außenschale. Für Natrium ist es günstiger, dieses Elektron abzugeben, damit es die Edelgasekonfiguration erreicht.
Da jetzt Natrium ein Elektron abgegen hat, ist es postiv geladen, denn es hat mehr Protonen.

Chlor nimmt dieses Elektron auf und ist deshalb negativ geladen.

Na+Cl-----> Na^+ und Cl^-

Noch ein Tipp:
Alle Elemente aus der 1 bis 3 Hauptgruppe geben ihre Elementen ab, die Elemente aus 5 bis 7 Hauptgruppe nehmen die auf. Bei 4.Hauptgruppe ist es anders und die 8.Hauptgruppe gebt weder welche ab oder nimmt welche auf, denn die haben schon vollbesetzte Schalen.

LG
A123mir

...zur Antwort

Hallo!

Um deine Frage richtig beantworten zu können, musst du erst wissen, was Isomerie überhaupt ist.

Isomerie: Stoffe, deren Teilchen aus der gleichen Art und Anzahl von Atomen bestehen, können durchaus verschiedene Eigenschaften aufweisen. Bei gleicher Summenformel kann nämlich die Anordnung der Atome, die Struktur der sogenannten Isomere verschieden sein.

Das heißt, gleiche Summenformel, aber andere Struktur.

Ich glaube nicht, dass ich auch Aminosäuren erklären muss.

Da es verschiedene Arten, also um es fachlich auszudrücken, verschiedene Isomeren von Aminosäuren gibt, ist damit wohl z.B. die D-Aminosäure gemeint. Das kann auch eine andere Isomerie sein. Das kann ich ja nich so einfach sagen, denn es gibt schon einige Aminosäuren-Isomeren! :-)

LG
A123MIR

...zur Antwort

Hallo!

Bei Bewerbungen ist es immer so, dass man sich mit den aktuellsten Zeugnisse bewirbt und wenn du die Tests und das Vorstellungsgespräch bestehst, dann bekommt du einen Vertrag. Da drinne steht aber, dass du zum Einstellungstermin deine FHR vorzeigen musst, sonst hast du die Stelle verloren.

LG

...zur Antwort

Chemie kannst du ohne irgendwelche Probleme studieren.
Du sollst einfach die Seiten deiner Wunschunis besuchen, um zu sehen, für welche dieser Fächer noch Studienplätze frei und zu vergeben sind.

Bei Geschichte und Archä musst du aber noch Sprachnachweise vorlegen. Deshalb glaube ich, dass die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, jetzt für den Wintersemester einen Studienplatz zu bekommen, aber das ist nur eine Vermutung.
Ich kenne mich viel mehr mit Mathematik und Naturwissenschaften aus, also schaue nach.

LG

...zur Antwort

Hallo!
Du wirst nach erst als Vorbestraft bezeichnet, wenn du vor einem Gericht zum schuldig gesprochen wirst.
Aber da deinen Fall nicht weitergeleitet wurde, bist du, gesetzlich gesehen, nicht vorbestraft.

LG

...zur Antwort

Lese bitte die Antwort von den User "jonez"

http://www.studis-online.de/Fragen-Brett/read.php?3,1111307

...zur Antwort

Du sollst die Zoll-Zentrale anrufen und unbedingt nachfragen, denn das könnte sehr schlimm, insbesondere in Kanada, enden.

LG

...zur Antwort