Wird in Kroatien Deutsch gesprochen?

5 Antworten

Man muss unterscheiden zwischen den Tourismusgebieten, wo man Deutsch für die Fremden lernt, und den ehemaligen Siedlungsgebieten deutschsprachiger Einwanderer, in denen es immer noch deutschsprachige kroatische Staatsbürger gibt. Ich bin z. B. in Osijek, dem ehemaligen Esseg, auf der Straße von einem älteren Herrn angesprochen worden, der sich gefreut hat, mit mir Deutsch sprechen zu können. "Wir sind leider nicht mehr viele", sagte er mir. Die meisten Deutschen sind nach dem Zweiten Weltkrieg aus Jugoslawien und damit auch aus Kroatien vertrieben worden, aber es gibt immerhin noch rund 3000 Kroaten deutscher Muttersprache Zu erwähnen ist auch, dass Josip Broz (Tito) im kroatischen Kumrovec als Sohn eines deutsch- bzw. zimbrischsprachigen Tirolers und einer Slowenin geboren wurde und dass seine erste Frau eine deutschsprachige Slowenin war.

Teilweise in Gebieten wo viele Touristen sind, also an der Adria. Aber so in Zagreb eher nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die meisten Menschen dort sprechen kein Deutsch. Es sei denn, du triffst auf andere Touristen, Fußballvereine usw... An der Grenze sprechen auch viele Deutsch, da viele Touristen dort einkaufen und Pendeln, weil die Preise billiger sind.

Auch Englisch kann nicht jeder. In der Stadt können viele Englisch, doch in den Dörfern eher weniger.

LG

"Man spricht kein Deutsch", weil es keine Amtssprache ist. Aber in den Tourismusgebieten an den Küsten gibt es doch viele Menschen, die es verstehen und mit denen du kommunizieren kannst, weil einfach viele Deutsche dort Urlaub machen.

Nein.

Aber in touristischen Gebieten, also in den Badeorten am Meer, könnt ihr euch mit Deutsch leidlich durchschlagen.