Wird die AfD in Deutschland regieren?
6 Antworten
Da steht wohl nicht zu befürchten.
Die Ampel ist spätestens nächstes Jahr Geschichte und somit fällt ein wichtiger "Nörgelpunkt" weg. Denn ich gehe mal schwer davon aus, dass die nachfolgende Regierung nicht die gleichen Fehler macht mit irgendwelchen Dauerstreitereien und es besteht zudem noch die Hoffnung, dass sich mehr Bürger als bis jetzt mit Politik und Wirtschaft ernsthafter beschäftigen und somit nicht auf billige Polemik rein fallen.
Nein, das ist sehr unwarscheinlich. Zumindest in unmittelbarer Zukunft nicht.
In einigen Landtagen kann dass in fen nächsten 20 - 30 Jahren passieren.
Auf Bundesebene sehe ich das zu meinen Lebzeiten nicht mehr kommen.
Wohl eher nicht.
Aber wenn, so wäre es das Ende der Bundesrepublik, wie man sie kennt, weil es zu massenhafter Abwanderung von Kapital, menschlichem Kapital und Unternehmen kommen wird.
Damit hätte sich Deutschland komplett ins Aus geschossen.
Nur, AfD Wähler werden das nicht erkennen wollen
Deutschland rückt weiter rechts aber nicht zu weit.
Ich habe da weniger Hoffnung. Die Ampel ist nur die erste 3 Fraktionen Regierung von noch einigen die kommen werden und die durch die Kombination von Parteien die links und rechts der Mitte sind unter Spannung stehen.
Die Ampel hatte Anfangs den Vorteil, dass FDP und Grüne nicht Teil der vorherigen auch unbeliebten GroKo Regierungen waren. Das ist vorbei.
Die nächste Regierung wird CDU geführt mit CSU als Anhang, die CDU/CSU wird in der Bevölkerung auch nicht besonders geliebt und sie werden, entgegen aller anderen Aussagen voraussichtlich mit den Grünen und vielleicht der SPD koalieren müssen um BSW und AfD zu vermeiden.
Das wird nicht gerade dem Ansehen der Regierung zuträglich sein.