Wird das was? Oder eher nicht? bzw mag er mich?
Also in meiner klasse (ihr müsst die Vorgeschichte kennen sonst versteht ihr das Problem nicht) sind wir in 2 gruppen aufgeteilt einmal die "dominante" und einmal in die "leise" ich (w) bin in der leisen (die andern nennen uns so) und in der dominaten sind 2 jungen (dazu komme ich gleich) mit denen ich nicht wirklich gut befreundet bin und die dominante Gruppe mobbt immer bestimmte personen aus unserer Gruppe (anderes problem was nicht wichtig ist) also eigentlich kann unsere klasse garnicht miteiander so die eine Gruppe mag die andere nicht und das eigentliche Problem ist jetzt das ich glaube das 2 jungen aus der anderen gruppe in mich verliebt sind der eine junge:
•schaut mich in den stunden immer an
•hat in Geografie (da war ich nur mit leuten der anderen Gruppe in der Gruppenarbeit) immer gefragt :" warum muss a.... (Mein Name) alleine arbeiten ? Arbeitest du alleine ?" und meinte das ernst
•lobt mich bei Sache immer
•wenn wir Partnerarbeit machen und ich noch keinen Partner dafür habe kommt er immer zu mir anstatt zu seinen freunden
•fragt mich sachen aber mich
•als ich noch vergeben war hat gefragt ob er ihn kennt wie alt usw
Der andere junge:
•macht das gleiche bei den partnerarbeiten (manchmal machen sie sogar "wer zuerst da ist kann mit ihr arbeiten")
•fragt mich sinnlose dinge über mich
Mögen sie mich ? Bzw lieben sie mich ? Und kann das überhaupt was wegen den gruppen werden ? ich mag auch einen den ersten den zweiten sehe ich vllt. Nur als freund...wenn ja sollte er mich fragen ?
1 Antwort
Damals in der Schule war es sogar sehr oft der Fall das dominantere, offenere genau die ruhigen anziehend fanden. Scheint so als würden sie etwas auf dich stehen.
Ob daraus aber mehr wird ist fraglich. Ich wurde zb auch früher ab und an von dieser Gruppe gemobbt (gab es bei uns auch). Da standen auch welche davon auf mich. Die trauten sich aber nie mir näherzukommen aus Angst sonst auch gemobbt zu werden.
Wenn dann müssten die auch darüberstehen können und sich dann auch zu wehren wissen.