Wird das Heupferd in diesem Jahr noch erwachsen?
Aufgrund der kurzen Flügel ist es wohl ein Jungtier.
Ich habe gerade das erwachsene Tier nach der Häutung entdeckt.
3 Antworten
Ich meine, es ist ein weibliches Exemplar im letzten Larvenstadium, da sind auch kleine Flügel zu erkennen - Bilder hier - und hier
und wird somit heuer noch "erwachsen".
Die Larven durchleben sieben Stadien bis zur Häutung zum adulten Tier. Sie schlüpfen etwa ab Ende April bis Anfang Mai. Mitte Juli treten die Larven des siebten Stadiums auf, danach bis Ende Oktober/Anfang November die adulten Heupferde.
Die Larven der Heupferde haben anfangs noch keine Flügel, dann entwickeln sich kurze Stummelflügel und erst das erwachsene Tier ist voll flugfähig.
https://insektenschutzakademie.de/insekt-des-monats-august-gruenes-heupferd/
Bis zum Sommer erreicht die Larve (siehe Bild 5 und 6) eine Länge von ca. 2,5 cm, wobei die Flügelanlagen und bei den weiblichen Larven auch der Legesäbel schon stark ausgebildet sind. Schließlich wandelt sich die Larve durch eine letzte Häutung zum erwachsenen Heupferd um.
Immer gerne 😊
Möglich ist das, ja, kann es aber hier an dem Blatt nicht bestätigen, denn sie fressen nicht nur Insekten. Aber wirklich schädlich werden sie im Allgemeinen an Pflanzen nicht.
https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten/sonstige-arten/05813.html
Kleines Update, es ist jetzt erwachsen 🥳 Es hat sich gehäutet und hängt neben der zu klein gewordenen Hülle. In voller Größe, Schönheit und Pracht 🤩
Meines Wissens haben Larvenstadien gar keine Flügel, manche Arten aber auch als Erwachsene nur kurze...
Beim Heupferd weiss ich echt nicht, ob das irgendwann mal wirklich fliegen kann in seiner letzen Häutung..
Aber lasse es lieber draussen im Gras hierzulande.
Es wohnt stabil im Trompetenbaum. Fliegende Exemplare haben wir auch im Garten.
Dann weiter viel informative Freude damit. Euren Trumpet-Baum werden diese Tiere schon nicht abfressen, aber sie können ausgewachsen mal so groß wie eine Kinderhand an der Handfläche werden.
Ich hatte so sehr gehofft, dass du antwortest 🥰 Tausend Dank, wie immer!
Das Jungtier ist gemäß einer der Darstellungen aber dann wohl doch auch für die Fraßschäden verantwortlich .