Wird das Gehirn schwerer, wenn wir beispielsweise 4+4=8 auswendig lernen oder mehrer daten?
Wir das Gehirn schwerer, wenn wir beispielsweise 4+4=8 auswendig lernen oder mehrer daten? wenn sich unser gehirn immer mehr anstrengt wird das gehirn dann schwerer?
9 Stimmen
5 Antworten
Lernen erhöht die Dichte der grauen und weißen Masse (vermutlich durch eine feinere Verästelung der Dendriten und eine erhöhte Anzahl von Synapsen). Nachgewiesen wurde dies u.a. für ein dreimonatiges Jongliertraining. Bestimmte Gehirnstrukturen legen durch spezifischen Gebrauch an Dichte zu. Allerdings ist fraglich, ob ein einmaliges Auswendiglernen strukturelle Veränderungen im Kortex hervorrufen kann. Sehr wahrscheinlich werden diese Veränderung zunächst nur im Verhältnis der Transmitter und andere Stoffe an den eingebundenen Neuronen niederschlagen.
Das Gewicht des Gehirns hat überhaupt nichts mit der Intelligenz/dem Wissen zu tun.
Weder noch.
Das Gehirn kann mit der Zeit schwerer werden. Dies geschieht nicht durch das Speichern von "Daten", sondern das bilden von Axonen. Diese können durch häufige und fördernde Aktivitäten 2- bis 3-fach vermehrt werden. Diese Veränderungen fallen sogar so "dramatisch" aus, dass man den Massezusatz sogar unter dem Mikroskop beobachten kann.
Mit auswendig lernen hat dies jedoch wenig zu tun.
wenn wir lernen bilden sich viele Verknüpfungen und die wiegen nix :) Gehirnzellen sterben eher ab, als dass sie sich in der Masse neu bilden ^^ wer rastet, der rostet. Verknüpfungen können auch wieder verloren gehen. Meiner Meinung nach behält ein Gehirn sein Gewicht - wird durch Atrophien im Alter jedoch irgendwann leichter (wenn auch nicht signifikant)... Das Gewicht sagt ja im Endeffekt so gar nix über den Denkkasten aus ^^
glaub nicht,dass es schwerer wird