Windel zum Mittagsschlaf ja oder nein?
Wir sind vor kurzem umgezogen und hierbei hat mein Sohn (5) auch den Kindergarten gewechselt. Tagsüber ist er bereits komplett trocken nur Nachts klappt es noch nicht so bei uns. Im alten Kindergarten war es nie ein Problem wenn mal beim Mittagsschlaf was daneben ging. Im neuen Kindergarten wurde jetzt aber gewünscht dass er zum Mittagsschlaf eine Windel bekommt. Wie wird das denn in anderen Einrichtungen gehandhabt? Gibts da auch für die Bettnässer Kinder noch eine Windel mittags?
11 Antworten
Wir kennen es nur mit Windel wenn es noch nicht so wirklich klappt mit dem trocken und sauber bleiben. Ist ja auch für die Erzieher und Erzieherinnen viel einfacher und besser!! Und eurem Sohnemann schadete es auch nicht wenn er dann eine Windel um bekommt!!
Na dann ist er es ja noch gewöhnt und ihr habt alles da was ihr braucht. Dann ist es doch überhaupt gar kein Problem mit den Windeln zum Mittagsschlaf!!
mich würde nur interessieren, wie es allgemein in den Kindergarten gehandhabt wird. In unserem alten Kindergarten hat er keine Windel bekommen und das Fett wurde einfach abgezogen, wenn mal was daneben ging.
Aha okay. Wir kennen es nur mit Windel wenn der Bedarf dafür da ist!!
Ja, denke jeder Kindergarten macht es etwas anders
Welche Windel ist für den Mittagsschlaf empfehlenswert?
Obwohl es glaube ich keinen Kindergarten gibt in dem keine Kinder sind die noch Windeln brauchen. Wir kennen es nur so das es in jeder Gruppe (auch Altersgruppen) im Kindergarten noch mehrere Kinder gibt die Windeln brauchen!!
Einfach die die ihr sonst auch nützt. Da braucht ihr nicht extra welche kaufen.
Oki, könnte auch gehen, habe aber auch schon überlegt Pants zu kaufen für den Kindergarten
Eine Sache die ich auch sehr interessant finde ist die Tatsache das es im Kindergarten und teilweise sogar in der Grundschule noch immer sehr viele Eltern gibt die behaupten das ihr Kind (Kinder) sauber und trocken sind und keine Windeln mehr brauchen, die Kinder aber so gut wie jeden Tag eine Tüte mit Wechselkleidung mit nach Hause nehmen in der oft nicht nur eine "Garnitur" gewechselter Kleidung ist!! 😉🤷🏼♀️
Mit Pands haben wir bisher keine guten Erfahrungen gemacht. Richtige Windeln sind sehr viel besser!!
Wir haben auch schon welche gehabt die nicht soo toll waren
Ich wollte es nur eventuell im Kindergarten etwas vereinfachen mit den Pants
Achso okay, muss er sich den selber darum kümmern?
Ich finde Pands eher komplizierter weil man das Kind zum Pands anziehen erst einmal alles andere ausziehen muss untenrum
Ne, sie würden ihm schon helfen beim anziehen
Wollte ihm nur das wickeln von „fremden“ ersparen nach möglichkeit
Er wurde im neuen Kindergarten noch nicht gewickelt, aber der Kindergarten würde es bevorzugen mit Windel
Es gibt doch Windelhöschen für Kinder, Pampers Trainers. Die kann der Kleine auch problemlos alleine an und ausziehen.
Die Trainers hatten wir schonmal Nachts, die waren bei uns leider garnicht gut
Für eine Stunde Mittagsschlaf sollten die aber ausreichen. Der Vorteil wie gesagt, er kann die alleine an - und ausziehen und die sind viel unauffälliger. Ein wichtiges Kriterium im Kindergarten.
Oki, da muss ich mich mal informieren was es so für Pants gibt. Wir haben bis jetzt nur Windeln zum kleben
https://i.pinimg.com/originals/87/62/cb/8762cba1d8271f5c6efeb02ce2fcb3f9.jpg
Das Design wechselt öfter, für einen fünfjährigen aber halte ich die Lösung für die beste. Der Bub wird sich ganz sicher nicht darüber freuen vor seinen Kumpels eine klassische Windel anziehen zu müssen.
Man sollte auch hier insbesondere Rücksicht auf die Bedürfnisse des Kindes nehmen.
Vor dem hinlegen noch einmal auf die Toilette + ein entspannter Umgang mit der Sache sollten das Problem zeitnah lösen.
Du weißt aber schon das dies Bild keine echte Windelpands darstellt sondern nur eine Comic Zeichnung ist!!
Welche Erfahrungen hast du denn mit Pands im Vergleich zu Windeln bei deinen Kindern gemacht?
Pampers Trainers gibt es mit immer wieder unterschiedlichen Designs. ich habe - auch wegen Bedenken hier nur wieder einen Windelfetisch zu unterstützen - gezielt ein gezeichnetes Objekt gewählt.
https://www.amazon.ca/Pampers-Training-Underwear-Toddlers-Packaging/dp/B08SNMWNXH?th=1
Mal sind das Comicfiguren (insbesondere in den USA / UK/ Italien) mal Blumen, Autos etc.
Meine Frau und ich wir haben zwei Kinder, die Trainers gab es schon in den Zweitausendern, wenn auch mit deutlich weniger auffälligen Motiven.
Noch weitere Fragen?
Interessanter Grund 👍🏼. Den Sinn verstehe ich nur noch nicht so richtig?
Welche Erfahrungen habt ihr aber jetzt mit euren beiden Kindern im Vergleich Windeln und Pands gemacht? Das wäre ja sehr interessant zu wissen, um aus den Erfahrungen anderer zu lernen.
Unsere beiden waren sehr früh trocken - bereits vor dem 3. Lebensjahr / den Eintritt in den Kindergarten.
Nun aber waren wir oft per Flugzeug auf Fernreisen rund um die Welt, hierfür bieten sich die Pampers Trainers ganz besonders an. Einmal angezogen wollten unsere Kids dann nie wieder zurück zu den Standard Pampers. Beide waren stolz auf den Umstand dass die die Höschen selber mit anziehen konnten, auch ist man vom Ort her sehr flexibel. Es braucht schlichtweg keine Liegefläche.
Seitlich aufreißen - neues Höschen anziehen - fertig. Der Wechsel zur normalen Underwear gestaltete sich meiner Meinung nach einfacher. Waren die Trainers trocken waren die kids happy. Der Wunsch klassische Unterwäsche zu tragen wurde also gefördert.
Thema : Windel Fetisch
Hier tauchen immer wieder wechselnde Accounts von Erwachsenen auf die Mithilfe flexibler Fragen ihren Windelfetisch ausleben. Ich bin der Meinung dafür sollte man darauf spezialisierte Foren mit grundsätzlich gleichgesinnten aufsuchen.
Ok, das mit den Trainers hört sich ja schonmal ganz gut an, sind die denn auch für Nachts/ liegende Position geeignet oder nur für Tagsüber?
Wir hatten schonmal ähnliche Höschen, die waren garnichts für uns, seitdem haben wir „normale“ Windeln
würde aber mal sagen das ist von Kind zu Kind etwas unterschiedlich welche Windel passt
Na ich kann die Einrichtung schon verstehen. Die haben ja alle Personalmangel und sicher nicht Lust, jeden Tag das Bett zu reinigen. Warum schläft der noch mit 5 Jahren am Mittag?
Wenn es noch nicht klappt ist die Pampers zur Sicherheit ja nicht schlimm
Windeln ja machen wir auch bei unserer Tochter
Ich wüde auch endpfehlen dein Kind zum Mittagschlaf eine Windel anziehen lassen
Ja. Welche Windel wäre denn zu empfehlen für den Mittagsschlaf? Normal müsste da ja weniger Pipi kommen wie nachts
Pampers das sind sehr gute Windeln haben eine gute Saugleistug und Hüftumfang. Es gibt die auch als Pants
Oki. Wir haben die 8er Nachts, die normalen
Ich würde bei denen bleiben. Ist ja auch eine Frage des Preises und du wirst mit den Windeln in Größe 8 (egal welche Marke) immer günstiger wegkommen, als mit Pants. Pants lohnen sich erst, wenn er etwa 1 am Tag trägt. Und da es ja nur für den Mittagsschlaf ist und die danach verworfen wird - egal ob nass oder nicht - ist es fast eher Verschwendung.
Pants wären nur einfacher zum anziehen finde ich, zumindest in der Kita
Pants bedeutet, dass man ihm die Hose ganz ausziehen muss, Pants an, Hose wieder an. Immerhin beim Ausziehen, kann man sie einfach zerreißen und die Hose entsprechend nur bis zu den Knien ziehen und wieder hoch.
Eine Windel dafür braucht man Hosen nie ganz ausziehen. Bis zu den Knien runter reicht, Windel anlegen, Hosen hoch. Beim Ausziehen auch nur Hose etwas runter, Windel zerreißen, Hosen hoch.
Ich sehe für geübte, die im stehen windeln können, da weniger Probleme. Und Stuhlgang macht er ja nun nicht mehr in die Windel (oder?). Aber das ist eure Entscheidung und der Kita wird es am Ende egal sein, ob Pants oder Windel. Für dne kurzen Mittagsschlaf sollte die Saugstärke von Pants auch locker ausreichen. Also es ist nur dein persönlicher Geschmack. Kita wird sich mit allem arrangieren müssen ,was du ihnen in die Hand gibst.
Ne das Große Geschäft geht nicht mehr rein
wie soll es denn im stehen funktionieren? Ich kenne wickeln nur im liegen
Übungssache. Aber bei so großen Kindern kein Problem. Kind hinstellen, Hose in die Knie. Windel von vorne anlegen. Kind die Windel festhalten lassen. Zwischen den Beinen durchführen und am Po anlegen. Etwas straff ziehen und den Klebeverschluss verschließen. Am Ende nochmals etwas korrigieren. Mache ich bei meinem Kind seit einigen Jahren jetzt so. Im Liegen wickel ich nur, wenn das Kind quasi schläft und oder Stuhlgang hatte. Kommt eigentlich zwar auch nicht mehr vor, manchmal legt er es aber darauf an. Und mein Vierjähriger hat auch nur noch die Nachtwindel.
Das geht ja. Müsste ich aber zuhause trainieren denke ich oder?
Warum? Schafft dien Kind auf Anweisung nicht, seine Windel festzuhalten und ruhig stehen zu bleiben? Er hat ja den kleinsten Anteil daran. Und ansonsten machen es ja die Erzieher*innen und nicht du.
Ich würde mir die Methode nur aneignen, wenn du selbst daran interesse hast. Vereinfacht das Leben schließlich ungemein. Gerade z.B. auf Ausflügen. Gut, da wird ja Windel weniger ein Thema sein. Da war es aber immer am besten, das Kind weder auf einen zu kleinen Wickeltisch heben zu müssen, noch es auf den siffigen Boden legen zu müssen.
Ja das stimmt. Wir haben es nur noch nie im stehen probiert.
Welche 8er Windel wäre denn zu empfehlen?
Da gibts ja inzwischen in der Drogerie viel auswahl
du bist doch seit fünf Jahren Mutter, müsstest also Erfahrung in dem Bereich haben. Vor allem auch weil der Bub doch schon trocken war.
Ja das natürlich, aber die letze Windelgröße die wir hatten passt ihm jetzt sicher nicht mehr
Ja, zumindest für Nachts gibts bei um