Wind Rohr?

2 Antworten

Klar. Ich nehme mal an es ist ein zylindrisches Rohr.

Was davon ist der Außendurchmesser? Was davon ist die Länge und welche Wandstärke soll das Rohr haben?


aschauer65 
Fragesteller
 18.01.2024, 08:21

ja ist nur für Zugluft minimale Wandstärke

0
Callidus89  18.01.2024, 08:51
@aschauer65

Ok. Damit hast du 2 Nachfragen ignoriert und eine schwammig beantwortet.

Geht man davon aus, dass die Dichte ungefähr bei 1,8 g/cm³ liegt und die Wandstärke 10 mm sind (keine Ahnung ob das zu viel oder zu wenig ist, finde solch große Rohre nicht im Netz), dann dürfte das Gewicht zwischen 27-56kg pro Meter liegen. Erscheint mir Recht viel, aber andererseits ist ein Durchmesser von 0,5 m bzw. 1m auch ein sehr großes Rohr.

Guck am besten aufs Datenblatt von dem Rohr, was du kaufen möchtest. Da sollte das Gewicht auch mit angegeben sein.

0

Wir gehen einfach mal davon aus, du meinst ein Rohr, Durchmesser 50 cm, länge 100 cm.

GFK hat eine Dichte von ungefähr 1,4 d.h. 1,4 kg je dm³ (was einem Liter entspricht)

wir rechnen hier mal mit Kubikzentimetern, das wären dann 1,4 Gramm.

damit das Rohr halbwegs formstabil ist, würde ich schon mindestens 3 mm Wandstärke empfehlen. das wären also 0,3 cm.

GROOB gerechnet hat ein Rohr mit einem Duchmesser von 50 cm einen Umfang von 160 cm. Die formmel wäre U = d * Pi. Pi nehmen wir hier einfach mal mit 3,2 an. Das sollte für deine Anforderungen ausreichen, du hast ja eh nur grobe Maße vorgegeben.

1,6 m Umfang mal 1 m Länge, das macht eine Fläche von 1,6 m² oder umgerechnet 16.000 cm² mal 3 mm also 0,3 cm sind das 4800 cm³ mal der Dichte von 1,4 ergibt das 1920 Gramm was grob gerechnet 1,9 kg entspricht.

also so GAAANZ grob kann man sagen bei 3 mm Wandsträrke sind es 2 kg. für jeden Millimeter mehr oder weniger, sind es dann rund 670 Gramm mehr oder weniger.

lg, Anna

PS: das hat die Anna ohne Taschenrechner, ohne App oder sonst was gerechnet.