Wieviele Reitstunden?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kann man nicht an einer Anzahl an Reitstunden festmachen.

Man lernt Reiten ein Leben lang. Kinder lernen schneller als Erwachsene, mit Anfang 20 warst du vermutlich auch deutlich gelenkiger als dann jetzt mit Ü50.

Hinzu kommt, dass nicht jeder Reitunterricht gleich gut ist, es ein passendes Pferd dafür auch geben muss, und und und.

Zusätzlich auch die Ansprüche - was ist für dich "richtig reiten können"? Durch die Gegend tragen lassen? Das Pferd gesundheitsfördernd arbeiten? Turniere, welche Klassen? Welche Ziele verfolgt man? Ich kenne Leute, die haben seit 30 oder 40 Jahren Pferde und sorry, aber können kein Stück reiten. Die dümpeln durchs Gelände und lassen sich tragen. Und dann kommen andere, die reiten vll. noch nicht allzu lange, haben aber einen geschmeidigen Sitz und können sich super aufs Pferd einstellen.

Jeder Jeck ist anders - daher kann man deine Frage nicht in Zahlen beantworten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Bei einen erwachsenen Menschen mit guter Bewegungskoordination, würde ich wirklich gute 80 bis 150 Einzelstunden ansetzen. Mit Struktur und massiven Anspruch. Wo auch wirklich mal die grobe Feile zum Einsatz kommt und man nicht eingeschnappt sein darf.

So kann man die Basisreiterei in guter, jedoch korrekturbedürftigen Form. Hier sollte ein Verhältnis, Reitstunde zu Eigenleistung von mehr als 1 Stunde Reitunterricht, zu maximal 2 Stunden freies Arbeiten nicht überschritten werden.

Nach weiteren 50 bis 100 Stunden kann man unter Umständen erweitern auf 1 zu 3 maximal 4.

Was viel Hilft ist einfach Sport Yoga, Rückensport und alles was die Beweglichkeit fördert.

Am Ende eines Reiterlebens wird man feststellen, wirklich guten Reitunterricht kann man nie genug bekommen.

Nicht Umsonst werden selbst Profireiter noch Trainiert, von Trainern. Die nicht unbedingt besser reiten können, jedoch einen Blick für das Bessere haben.


DAB777 
Beitragsersteller
 02.05.2023, 10:49

Am besten wenn eine Frau heirate die Pferde hat, das geht ja in die Tausende.

StRiW  02.05.2023, 10:51
@DAB777

Von nicht kommt nichts. Mit 20 Stunden kommt man nicht weit und mit 20 Euro die Reitstunde kann man nicht erwarten, das der Reitlehrer wirklich weiß was er da treibt, es sei denn er hat eine soziale Ader.

Andere Frage wie viele Trainingsstunden braucht der Basketballer, Baseball oder Fußballspieler, bis er gut spielen kann?

Keiner von denen muss ein Gefühl für sich und ein anderes Lebewesen entwickeln.

DAB777 
Beitragsersteller
 02.05.2023, 10:58
@StRiW

Die müssen doch andauert trainieren, sonst kommen sie aus der Übung.

Urlewas  02.05.2023, 12:30
@DAB777

Ja glaubst du denn, zum Reiten Muße man nicht andauernd trainieren?
Und ja, das geht in die Tausende. Reiten kostet in einer Reitschule etwa 1500 € im Jahr. Das kann ich mir nur leisten, weil ich weder rauche, noch feiern gehe, noch „schönen Urlaub“ mache. Den brauche ich aber auch nicht, weil ich im Alltag jede Woche meine regelmäßige Wohlfühloase im Stall habe.

Aylamanolo  02.05.2023, 13:17
@DAB777

ja, das geht in die Tausende. Wer was anderes behauptet, kann nicht reiten.

DAB777 
Beitragsersteller
 02.05.2023, 14:33
@Urlewas

Ich rauche auch nicht, feiern gehe ich auch nicht und schönen Urlaub mache ich auch nicht. Das Problem bei mir wäre wahrscheinlich wann ich die Reitstunden machen könnte. Habe nicht so optimale Arbeitszeiten.

StRiW  02.05.2023, 14:34
@DAB777

Von 5 bis 22 Uhr bieten nicht wenige Reitbetriebe an.

Urlewas  02.05.2023, 21:43
@DAB777

Oben sprichtst du von „Tausenden“. Die braucht man eben, um reiten zu lernen. Einen Pferdebesitzer zu heiraten, ist dafür nicht notwendig.

DAB777 
Beitragsersteller
 02.05.2023, 21:53
@Urlewas

Hmm…. Ich würde wenn schon denn schon eine Pferdebesitzerin und keinen Pferdebesitzer heiraten. Stimmt die hat ja auch keine Tausende, aber ein Pferd.

Urlewas  02.05.2023, 21:58
@DAB777

😂😂😂hab es nicht so mehr dem Gegender. Ob du nun männlich, weiblich oder divers heiratest oder eben nicht, spielt ja in dem Zusammenhang weniger eine Rolle…

Jedenfalls kostet Reiten ohne eigenes Pferd eine 4- stellige Summe im Jahr. Eigenes Pferd eine 5- stellige Summe plus vorherigen Anschaffungskosten. Damit muß man eben rechnen. Und zeitintensiv ist dieses Hobby obendrein. Letzteres ist der Grund, dass mittlerweile mancher Mensch die Erfüllung dieses Jugendtraumes ins Rentenalter verschiebt, und auch das ist durchaus möglich.

Ich meine richtige Pferde, keine Ponys.

ponys sind die richtigeren pferde. sie sind schwerer zu reiten als warmblüter

du bist damals auf dem pony nicht geritten, sondern hast draufgesessen und dich tragen lassen.

um richtig reiten zu können reicht ein menschenleben lang reitunterricht nicht aus.

wenn du einigermassen sportlich, ziemlich beweglich und nicht übergewichtig bist, loht es sich mit 55 durchaus noch, damit anzufagen. in 5 jahren könntest du mit ein bisschen ehrgeiz und gutem unterricht bereit für ein eigenes pferd sein und so nichts dazwischenkommt, 10 - 25 jahre noch daran freude haben.

Also ein Pony zu reiten ist genau das gleiche wie ein Pferd

Und jeder Mensch lernt anders, Kinder schneller als Erwachsene. Vielleicht 3-5 Jahre für die Basics?

Auch auf Ponys kann man korrekt reiten lernen, siehe zB: https://www.youtube.com/watch?v=zdylAfJJr-4

Es kommt also nicht drauf on, ob man auf Pferd oder Ponies lernt sondern wie die Tiere ausgebildet sind und wie qualitativ Hochwertig der Unterricht ist. Und "richtig reiten" lernt man nie wirklich, es gibt immer raum für Verbesserung. Wenn du Reiten meinst, wo der Reiter das Tier gesundheitserhaltend Reiten kann (über den Rücken usw), dann sicher minimum 1-2 Jahre wenn man 1-2 mal die Woche regelmässig Stunden besucht. Mit minimum 15-20 Longen Stunden. Das wird heutzutage meiner Meinung nach bei den meisten Reitschulen nichtmehr gegeben und die Reitschüler werden oft viel zu früh in die Gruppe gesteckt.


Aylamanolo  02.05.2023, 13:19

 Wenn du Reiten meinst, wo der Reiter das Tier gesundheitserhaltend Reiten kann (über den Rücken usw), dann sicher minimum 1-2 Jahre wenn man 1-2 mal die Woche regelmässig Stunden besucht.

Optimist. Du gaukelst der Fragestellerin etwas vor, das so nicht stimmt.

NoLies  02.05.2023, 14:14
@Aylamanolo

Was stimmt denn nicht? Was Minimum bedeutet ist dir aber schon bewusst?!

Urlewas  02.05.2023, 13:38

Das beantwort die Frage nicht wirklich. Wenn man den Fragetext richtig liest, ist das Thema „Pony“ erledigt. Längst nicht jeder Erwachsene kann Ponys reiten.

Und ein Pferd über den Rücken zu reiten, dauert (vor allem für einen Spät - oder Wieddreinsteiger) etliche Jahre. Wenn überhaupt… Viele Reiter, selbst wenn sie von Jung auf ordentlichen Unterricht bekommen, schaffen das im ganzen Leben nicht.

NoLies  02.05.2023, 14:17
@Urlewas

Dir ist bewusst was Minimum bedeutet? Was regelmäßig bedeutet? Und guter Unterricht auf entsprechend ausgebildeten Pferden? Und immer Raum für Verbesserung?

Und über Ponys habe ich nur in den ersten beiden Sätzen geschrieben. Nirgends habe ich geschrieben, dass jeder auf Ponys lernen sollte.

Die restliche Antwort beantwortet die Frage voll und ganz.

Meine Güte.

Bitte lies meine Antwort nochmals aufmerksam.