Wieviel muss man für eine Uniklausur lernen im Vergleich zur Theorieprüfung Führerschein?

2 Antworten

Das kommt doch auch sehr auf die Uniprüfung an. Hat man - wie beim Führerschein - ein Muster, an dem man sich orientieren kann? Immer die gleichen Fragen? Wie kompakt ist das Thema? Wie schnell versteht man selbst abstrakte Inhalte?

Ich persönlich habe für den Führerschein in Summe vielleicht 5 Stunden gelernt (wenn überhaupt), für die letzte Uni-Klausur hingegen um die 50 und die Ergebnisse waren massiv unterschiedlich (0 Fehlerpunkte im Führerschein und 3,7 in der Uni).

Schwer zu vergleichen: das Wissen für die Führerscheinprüfung ist vollständig bekannt, dokumentiert, in standardisierte, einheitliche Form gebracht. Es gilt, was im Gesetzbuch steht.

Was der Professor in einer Klausur wissen will, ist längst nicht so eindeutig. Er kann seine besonderen Steckenpferde haben. Er kann das fragen, was in Übungen behandelt wurde, aber auch Transferleistungen darüber hinaus fordern. Selbst Grundvorlesungen unterscheiden sich stark von Professor zu Professor. Freiheit der Lehre.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung