Wieviel Aufpreis zahlt man in einem feinen Restaurant für eine gute Flasche Wein?
Wenn die Flasche beim Weinhändler 20 Euro kostet - wieviel mehr zahlt man durchschnittlich in einem Restaurant dafür?
7 Antworten
Ich kenne noch die Regel: Ein Glas muss die Flasche bringen. Das würde beduten, wenn die Flasche im Einkauf 20 € kostet, kosten o,2 l im Restaurant 20 €, mithin kostet eine Flasche 70 - 75 €
gastro kalkulation FAIR heisst faktor zwischen 3,8 und 5 einkauf 10 € = 38 - 50 € Verkauf manche sind auch gieriger
Das kannst Du den jeweiligen Restaurantbesitzer fragen. Nur der kennt nämlich seine Kalkulation.
Das hilft dem Fragesteller bestimmt weiter. (Wobei – es waren doch gute Antworten schon dabei. "Das Glas muss die Flasche bringen" hat mir am besten gefallen. Das ist das, was man eine Faustregel nennt.)
ich meine, es gibt keinen Durchschnitt. Ein preiswertes Restaurant kalkuliert anders als ein Nobelrestaurant.
von daher hatte ich "feines restaurant" geschrieben ;-)
Wenn die Flasche beim Weinhändler 20 Euro kostet - wieviel mehr zahlt man durchschnittlich in einem Restaurant dafür?
Zwischen 50 und 80 Euro. Das lässt sich mit einem vergleichenden Blick auf die Weinkarte und auif die Preisliste des Weingutes einfach feststellen.
Alex
Hallo,
ein deutscher Gastronom kalkuliert Getränke in der Regel mit einem Aufpreis von 500-600%.
Im Ausland gibt es teilweise deutlich andere Angebote, mit z.B. lediglich 100% für eine Flasche Wein.
Das sind Durchschnittswerte. Einzelfälle können selbstredend immer abweichen.
Alles Gute Dir...
Gruß, RayAnderson 😏
die antwort mag für den einzelfall stimmen; hilfreich ist sie nicht.
Deswegen das Wort "durchschnittlich".