Wieso wird Nachtleben in Deutschland kriminalisiert?

3 Antworten

Es hat ja nichts damit zu tun, wie die Städte gebaut sind.

Sondern dass dort Menschen wohnen, die ggf. am nächsten Morgen früh zur Arbeit aufstehen müssen und bis dahin schlafen wollen/müssen. Und es ist halt einfacher, die Party in einem geschlossenen Raum abzuhalten, als hunderttausende Menschen umzusiedeln. Wohin sollen die denn gehen? Baust du ihnen neue Wohnhäuser und sponserst ihnen die Miete?

Okay, das ist jemandem wie dir, der im Leben nichts anderes kennt als Leute zu beliedigen, vielleicht nicht so ganz klar. Aber doch, tatsächlich: Es gibt Menschen, die arbeiten gehen.

Im übrigen: Ich weiß nicht, in was für Clubs du so gehst. Aber es gibt in den Städten genügend Clubs und Diskos, in denen die Musik so laut ist dass man den Barkeeper anbrüllen muss, um ein Getränk zu bekommen.

Ist nicht im Interesse der Gesellschaft.

Zumal es einfacher ist die Partyräume so auszurüsten und örtlich zu wählen, dass nur wenig oder kaum Geräuschemissionen entstehen, trotz lauter Musik.

Man könnte doch gewisse Location einrichten.

Die gibt es schon.... Clubs.

Wenn heute vor der Stadt Partyzonen errichtet werden, dann ist eine Vergrößerung der Stadt ja nicht mehr möglich... weil diese "Partyzonen" dann immer wieder neu gebaut werden müssten...