Wieso wird Mg+O2=MgO wieso nicht MgO2?
4 Antworten
Laura Mg gibt 2 Elektronen an und O nimmt 2 auf also MgO und man kann aus dem Periodensystem erkennen welche Oxidationszahl die Hauptelemente anstreben. Und wenn Du das für Al und Cl2 anwendest kommst du auf AlCl3.
KÖnntest du es vieleicht mit einer Rechnung erklÄren wÄre lieb :/ DankeschÖn
weil Mg nur zwei elektronen abgeben muss, um edelgaskonfiguration zu erreichen.
und ein O kann genau zwei elektronen aufnehmen.
Genau, nur ist das noch keine ausgeglichene Gleichung, also ist als erstes die Wortgleichung besser:
Al und Cl₂ werden zu AlCl₃
Eine Gleichung ist es erst, wenn die Mengen stimmen:
2 Al + 3 Cl₂ --> 2 AlCl₃
Wichtiger ist aber die Reaktion, die Gleichung ist dann niedere Mathematik.
Aber woher weiss ich wie viele elektrone z.B Aluminium hat?
Das ergibt sich aus der Position Magnesiums bzw. Aluminiums im Periodensystem. Die Hauptgruppen sind entscheidend, wie viele Elektronen vom jeweiligen Element aufgenommen/abgegeben werden können.
Und bei Al+Cl2+AlCl3 ?
weil MG weniger Elektronen benötigt sprich das was ein O liefert
Achso okay danke aber noch ne kleine Frage und bei
Al+Cl2=AlCl3