Wieso versteht meine eigene Mutter mich nicht?
Ich bin 17 Jahre alt und eigentlich sehr sozial, da ich in meiner Ausbildung viel mit Menschen zu tun habe. Allerdings habe ich ein Problem: In großen Menschenmengen fühle ich mich unwohl und gestresst. Meine Mutter lädt mich oft ein, sie zu bestimmten Veranstaltungen zu begleiten, bei denen ich nichts zu tun habe. Obwohl ich ihr bereits mehrfach erklärt habe, dass mir das schwerfällt und ich nicht mitkommen möchte, versteht sie das nicht. Wenn ich dann ablehne, reagiert sie häufig mit Schreien und zieht sich zurück, indem sie sagt, ich hätte ihr die ganze Energie genommen und sie gehe jetzt auch nicht mehr. Ich verstehe nicht, warum sie so reagiert, und fühle mich dabei schuldig. Warum kann sie nicht einfach akzeptieren, dass ich nicht möchte?
Ein Beispiel: Wenn ich wüsste, dass auf einer Veranstaltung auch Leute in meinem Alter sind oder Menschen, mit denen ich mich gut verstehen könnte, würde ich wahrscheinlich mitkommen.Aber bei den Veranstaltungen, zu denen meine Mutter mich einladen möchte, sind meist nur Mädchen und Frauen – das ist einfach nicht mein Ding. Klar, es sind bestimmt auch Jungs dabei, aber ich kenne sie nicht, und wie gesagt, ich habe generell Schwierigkeiten, neue Menschen in großen Gruppen kennenzulernen. Alle Freunde, die ich habe, kenne ich schon seit meiner Kindheit. Neue Kontakte zu knüpfen fällt mir sehr schwer. Was mich wirklich sehr frustriert, sind ihre Aussagen wie ‚Jetzt habe ich auch keine Lust mehr.Manchmal zieht sie sich dann ins Bett zurück und weint. Das macht mich extrem wütend, weil ich das Gefühl habe, dass ich für ihre Emotionen verantwortlich gemacht werde, obwohl ich einfach nur meine eigenen Bedürfnisse respektiere. Ich habe wirklich keine Lust auf solche Reaktionen Ich möchte auch noch erwähnen, dass meine Mutter in Deutschland geboren ist und mein Vater in der Türkei. Ich bin ohne Vater aufgewachsen.
4 Antworten
Ich finde du bist sehr reif und reflektiert über deine Bedürfnisse und finde es stark von dir, dass du so zu dir stehst.
Du erkennst schon genau, was an ihrem Verhalten ungerecht ist. Es ist fast so als wäre sie das Kind. Sie versucht dich da manipulativ zu beeinflussen. Klar kann sie enttäuscht und traurig sein, dass darf sie ja empfinden, aber dich anzuschreien und zu sagen, dass sie nun auch nicht mehr hingeht und du ihr alle Energie nimmst-das ist sehr unreif und kindisch. Es klingt ein bisschen so, als würde sie sich so alleine fühlen ohne Mann an der Seite und dann will sie wenistens, dass du mitkommst um sich nicht so blöd und einsam zwischen den ganzen Pärchen zu fühlen-kann das sein? Aber naja, das könnte sie dir auch anders rüberbringen und dir nicht so einen Druck machen. Vielleicht tust du ihr ja auch mal den Gefallen und sagst ihr dazu: 'Ich komme das nächste mal mit, aber nur wenn du bitte damit aufhörst, mich jedes Mal so zu behandeln wenn ich nicht mit möchte. Ich finde es nicht nur unfair, sondern ich denke auch, dass du mit der Situation mehr so umgehen könntest, dass du mir ein Vorbild in deinem Verhalten sein kannst und ich mich nicht so unter Druck gesetzt fühle' Oder mach ihr den Vorschlag, dass du noch 1,2 Freunde mitnehmen kannst!?
Was meinst du, wäre das eine Möglichkeit? Deine Mutter reagiert leider wirklich sehr hilflos aber ein bisschen tut sie mir fast Leid so schlimm wie sich das ja tatsächlich für sie anfühlt schon wieder alleine dort hin zu gehen.
Vielen Vielen Dank für deine freundlichen Worte und wertvollen Ratschläge.
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich noch einen Stiefvater habe.
Sie besucht die Veranstaltungen stets in Begleitung ihrer Freundinnen oder Familienmitglieder, sodass ich mir nicht vorstellen kann, dass sie sich einsam fühlt.
Deine Mutter sollte einmal an ihren psychischen Problemen arbeiten, anstatt sie Dir "überzustülpen".
Du bist nicht für die Regulation der Gefühle Deiner Mutter zuständig.
Sie ist eine erwachsene Frau und kann entweder alleine zu diesen Veranstaltungen gehen oder mit Freundinnen in ihrem Alter, die ihre Interessen teilen.
In Deiner Situation würde ich ausziehen, sobald ich es mir finanziell leisten kann. Wenn Du im sozialen Bereich tätig bist, kommt vielleicht ein Schwesternwohnheim in Betracht.
Dein Beruf ist emotional fordernd, und Du brauchst privat nicht noch zusätzlichen Stress durch Deine Mutter.
Giwalato
Vielen Dank für deine Antwort und für den Tipp.
Sie besucht Veranstaltungen nie allein, sondern stets in Begleitung von Freundinnen oder Familienmitgliedern. Daher ist es mir unverständlich, warum sie jedes Mal so reagiert.
Dein Vater ist in der Türkei und sie betreibt emotionale Erpressung bei dir.
Sag ihr das nächste Mal, dass du kein Ersatz für ihren Ex bist.
Ja ich finde auch ihren Umgang absolut unfair und unreif. Gleichzeitig muss ihr Sohn sich jetzt aber auch nicht auf dieses niedrige verletzende Niveau runterbegeben, er muss ihr ja nicht noch extra wehtun wo sie eh schon labil und unglücklich ist.