wieso verdient man in der schweiz so viel mehr?
Ich hab mal recherchiert wieviel Lehrer in Deutschland verdienen und hab rausgefunden das bei einem Gymnasiallehrer 3200 euro (brutto) der maximallohn wäre. Das ist sehr sehr wenig wenn man bedenkt das man dafür studiert hat einen schweren Job hat und dann noch 40% steuern zahlen muss. Ich hab mich nun mal erkundigt wieviel ein lehrer in der schweiz verdient und auf einer schweizer beamten seite stehen die genauen löhne, die wären z.b als anfangslohn/Mindestlohn 10.000chf(8000eur) pro monat NAch einer 11 jährigen berufserfahrung werden sogar ganze 14000chf pro monat gezahlt das sind fast 12000 euro und als maximallohn werden sogar ganze 13000 euro gezahlt. Aber wieso verdienen die schweizer lehrer fast 4 mal mehr wenn man von dem maximallohn ausgeht :o das ist aber nur der netto lohn beim brutto lohn mit abzügen ist die differenz zwischen den löhnen sogar 6 mal so hoch (D. 1900eur) (CH: 11700eur). Das ist doch echt ein gewaltiger unterschied und die preise sind meines Erachtens in der schweiz nicht sonderlich teuerer aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen aber das steht halt im internet :? warum gibt es so hohe gehälterunterschiede zwischen deutschland und der Schweiz? sind die gehälter in der schweiz in jedem job soviel besser als in Deutschland?
11 Antworten
Du solltest nicht alles glauben, was Du im Internet liest. Löhne werden in der Schweiz ganz bestimmt nicht öffentlich gemacht! Ich wohne seit 40 Jahren in der Schweiz und kann Dir versichern, dass die Löhne regional sehr unterschiedlich sind. In Zürich oder Genf verdient man um einiges mehr als im Jura oder im Appenzell. Dort kostet auch der Lebensunterhalt wesentlich mehr! Das ist mal das Eine. Als nächstes musst Du wissen, dass die angegebenen Löhne immer (!) brutto sind. D.h., VOR Steuer-, Sozial- und Krankenkassenabzug. Auch da gibt es kantonal riesige Unterschiede. Und: warum meinst Du wohl, dass so viele Schweizer "Einkaufstouristen" sind? Weil nämlich in Deutschland die meisten Lebensmittel nicht mal 50% so viel kosten wie in der Schweiz! Hier ist so ziemlich** alles ** teurer! Schweinefilet kostet in der CH ca Fr. 50.-- pro Kilo, in D bekomme ich es für € 9.50. Ein Brötchen kostet ca 15 Cent und hier in der CH 80 Rappen....Für eine Geschwindigkeitsübertretung in D habe ich einmal € 15.-- zahlen müssen und für die gleiche in der CH Fr. 40.--. Auch die Mietpreise sind wesentlich höher, ausser vielleicht auf einem 200-Seelen-Dorf....Nur Benzin ist noch günstiger und dafür kommen die Deutschen in die Schweiz. Und nun überleg' nochmal, ob Du wirklich in die Schweiz kommen willst. Die Vorstellung, doppelt soviel zu verdienen und nur die Hälfte an Ausgaben zu haben ist reine Phantasie!
6fach kann überhaupt nicht stimmen! Unmöglich! Dann wären wir ja hier im Schlaraffenland und das sind wir definitiv nicht, wenn man alle Unkosten rechnet. Hast Du Dich schon mal erkundigt, was Krankenkasse kostet und dass hier der Zahnarzt NICHT inklusive ist? Ist natürlich Deine Sache...
Ja Lehrer verdienen in der Schweiz viel, zumindest in Zürich, heisst aber auch, dass man eine Ausbildung. Hier werden aber auch nicht alle Ausbildungen akzeptiert.
Weil die Schweizer eben wissen, daß man/frau nicht nur labern muß wie wichtig unsere Kinder sind und wie wichtig eine gute Schulbildung ist und die lassen es eben krachen.
Das ist nicht vergleichbar. Dann müsstest du auch die Preise vergleichen.
Wenn du einen echten Vergleich anstellen willst, musst du vergleiche, was z.B. ein Brot oder ein Kilo Zucker kostet. Dann wirst du feststellen, dass es Länder gibt, in denen der Verdienst höher liegt und in anderen wesentlich niedriger als in Deutschland. In letzteren Länder kostet ein Brot oder ein Ei wesentlich weniger als in Deutschland.
3.200€ Brutto maximalLohn bei Lehrern ist ein Schwachsinn da geht noch viel mehr ;)
wieviel mehr geht ncoh steht im internet das es 3200 euro sind?
Na, nun mal nicht so kühn! Meine Kollegin Geschichte und Latein bekommt so gerade auf 1.200 Netto!
so ein Nonsense, soviel kriegt man sogar als Lagerarbeiter ;) Wenn man schon entgegensprechen will dann bitte realistische Zahlen ausdenken
als Lagerarbeiter naja deutschland geht es momentan echt nicht so dolle eine kollegin von mir verdient 2000eur (netto) als Zahnarzt. Das ist zwar viel zu wenig aber sie findet sonst keinen anderen job und hat keine andere Wahl. und ein lagerarbeiter verdient soagr meist den mindestlohn von 1200 euro (brutto)
Es wird ja nicht vom doppeltem gesprochen sondern von 6 fachen. Dafür sind ja auch die steuern viel niedriger und ich meine das die preise im schweizer supermarkt vielleicht 30-40% im durchschnitt teuer sind. ICh sehe auch sher viele vorteile beim wechsel in die schweiz abgesehen von den höhen löhne es kommen ja nicht umsonst so viele menschen in die Schweiz. dafür wohne ich in Konstanz und kenne die immobiienpreise bei unser nachbarstadt kreuzlingen und die sind gerade mal 10% teuerer als in Konstanz. Es würde sich echt sehr für mich lohnen in die schweiz zu ziehen.