wieso machen lehrer immer das Licht an obwohl es hell ist?
das nervt mich irgendwie voll. draußen ist es hell, ich kann genug sehen, die anderen vielleicht auch, weis ich nicht. aber das ist doch voll die Stromverschwendung. machen die das bei euch auch?
6 Antworten
Auch wenn es Dich stört, weil Du vom nächtlichen Zocken dicke Klüsen hast und nicht geblendet werden willst:
Zu einem ordentlichen Arbeiten gehört auch ein ordentliches Licht. Außerdem muss gewährleistet sein, dass im Sinne der Unfallverhütung niemand stolpert, weil er ein Hindernis nicht sieht.
Und dazu gibt es eine Arbeitsstättenverordnung, in welcher die Beleuchtungsstärke für Schulungsräume festgelegt ist.
Intelligente Systeme schalten ohnehin das Licht aus, sobald der Raum ausreichend von außen beleuchtet wird.
Ja. Es ist auch eigentlich viel angenehmer ohne die hässlichen LED's. Außerdem bin ich dann um 5 Uhr! aufgestanden und bin in Schummerstimmung und meine Augen sind so helles Licht noch nicht gewöhnt und dann leuchtet das so hell.
Den Lehrern ist es anscheinend zu dunkel und einer meinte auch, dass er uns ja sehen will. ✨
Moin,
nu hab' doch mal 'n bisschen Mitgefühl.
Lehrkräfte sind öfter schon etwas ältere Personen. Die hören und sehen nicht mehr so gut. Und das Licht hilft ihnen eben, etwas besser sehen zu können (fürs bessere Hören fragen sie einfach öfter nach...).
Außerdem leiden ältere Menschen nicht selten an seniler Bettflucht, das heißt, sie können nachts nicht mehr durchschlafen. Dann wachen sie natürlich morgens mehr oder weniger unausgeschlafen auf, müssen sich dann zu den Blagen anderer Leute begeben, die Versäumnisse in der Erziehung dieser Brut durch die Eltern auffangen (so gut das eben geht) und versuchen, den Tag irgendwie durchzustehen. Glaube mir, es geht ihnen dabei kaum anders als dir und den anderen Schülerinnen und Schülern... Tja, und da ist ein Raum, der nicht grell beleuchtet ist, nicht eben hilfreich. In dunkleren Räumen ist die Gefahr für eine übernächtigte Person, einfach ein wenig wegzudösen, schlichtweg größer...
Und mal ehrlich, du willst doch das Licht auch nicht aus haben, weil du an die Energiekrise denkst, sondern weil auch du das Dösen in dunkleren Räumen angenehmer findest, oder?!
In hell erleuchteten Räumen herrscht ein besseres Arbeitsklima, weil überhaupt ein Arbeitsklima herrscht. Also finde dich damit ab und sieh der Lehrkraft ihre Altersschwächen etwas nach...
LG von der Waterkant
Frag im Zweifel nach.
Bei mir in der Stufe ist einer mit sehbehinderung. Der braucht sehr viel Licht. Vllt hat das bei euch ähnliche Gründe
Weil du aufwachen und dem Stoff folgen sollst. Das geht im muschebubulichtlein nicht. Der Lehrer ist auch müde und würde lieber bei nem Käffchen zu Hause sitzen und dann Skifahren gehen. Nimms professionell, die Schule ist dein Job.