Wieso kleben bei Haifischen immer andere Fische an der Haut?
Guten Morgen, liebe GF-Ler!
Ich habe neulich im TV einen Dokumentationsfilm über Haifische gesehen. Mir ist aufgefallen, dass unter, über und an der Seite des Hais lebendige Fische wie "kleben", das heisst, sie weichen nicht von der Stelle. Nutzen sie den Hai etwa als Taxi, oder weiss jemand weshalb das so ist?
9 Antworten

Die Putzen den Hai.
Die saugen sich fest und säubern dem Hai die Haut, fressen eventuell dort lebende Kleinlebewesen und Algenrückstände ab.
Dafür gibt es Taxifahrt umsonst und kein Hai wird sie jemals fressen, weil das seine wichtigen Helfer sind.
Sicherer kann man gar nicht unter Haien leben, als deren Kumpel.


Fast richtig, aber die kleinen Putzerfische werden sehrwohl von ihren "Kunden" gefressen.

Das sind Putzerfische,die ernähren sich von den Nahrungsresten des Haies und reinigen auch seine Haut...die leben mit dem Hai in Symbiose


die reinigen den hai, sogar die zähne, das sind die sogenannten putzerfische.


Die leben mit ihm in Symbiose, das heißt sie unterstützen sich gegenseitig.
Die kleinen Fische putzen den Hai und erhalten so auch nahrung
Der Hai bietet den kleinen Schutz und wird vor Schmutz und anderen Ablagerungen bewahrt
So wie der Vogel und das Krokodil Der Vogel putzt des Krokodils Zähne und das Krokodil bietet Schutz
LG Mady :D

genau :D gibts natürlich auch bei pflanzen: z.b.: pilze und bäume :D

Stichwort Putzsymbiose
Du meinst die Schiffshalter :) primär ist das Ziel des Schiffshalters sich von A nach B transportieren zu lassen, außerdem haben sie so auch die Möglichkeit an der Mahlzeit ihres Wirtes teilzuhaben. Sie genießen den Schutz des größeren Tieres und befreien es wahrscheinlich von Parasiten. Aber: sie sind für Raubfische nicht tabu und werden von ihnen gefressen, wenn sie das Verhalten eines jagenden Raubfisches missverstanden haben
Liebe Grüße

Vielen Dank Mandy. ;) Und das mit dem Krokodil habe ich auch bereits gehört, ist es also etwa das selbe "System" ?