wieso keine Verbindung mit paper-Minecraftserver möglich?
Moin, ich habe auf einem alten Office-PC mit paper einen Minecraft-Server erstellt, es gibt aber ein Problem, wenn sich mein Freund versucht damit zu verbinden steht bei ihm so etwas wie Zeit Überschreitung und Verbindung nicht möglich. Ich jedoch komme ohne Probleme drauf. Ich habe ihn auch auf die Whitelist gepackt, es hat sich nichts geändert.
Es wäre echt richtig Top wenn jemand weiterhelfen könnte
PS: Mein Internet ist sehr sehr gut, daran liegt es nicht. Und es wäre noch cool zu wissen wie ich mods auf dem Server installieren könnte.
LG. Erik
2 Antworten
Moin, ich habe auf einem alten Office-PC mit paper einen Minecraft-Server erstellt
Hoffentlich nen Linux system das abgesichert ist und kein Alter win 7 Rechner als Server(mal angesehen von der Stromversorgung)
es gibt aber ein Problem, wenn sich mein Freund versucht damit zu verbinden steht bei ihm so etwas wie Zeit Überschreitung und Verbindung nicht möglich.
- Die Firewall ist hoffentlich richtig eingestellt?
- Im Router ist der Port zugewiesen?
- Du hast eine eigene IP Adresse und gibst nicht eine ip4 die dein Provider dir und dutzenden anderen gibt denn da weiß die Anfrage nicht wo sie hin soll und wird vom Provider direkt blockiert.
Ich jedoch komme ohne Probleme drauf.
Logs wären gut aber localy und extern ist ein riesen Unterschied, localy ist im 0815 system alles Freunde und Familie und jeder kann im Netzwerk alle geräte anpingen etc aber extern muss dein Kumpel erst zum Router der ihn zu dem MC Server weiterleitet.
Es wäre echt richtig Top wenn jemand weiterhelfen könnte
Da bräuchten wir oder ich zumindest mehr Infos was du alles wie getan hast wie welche Software system Firewall configs etc zum eingrenzen.
was die Sicherheit betrifft habe ich jetzt nichts weiter unternommen außer so ein Sicherheits-Plugin zu installieren da der Minecraftserver und/oder die Addresse von ihm nicht veröffentlicht wird sondern nur unter meinen Freunden geteilt wird.
Dein Server wird sobald er freigeschaltet ist für alle frei sein, auch wenn nur dein Freund davon weiß. Es gibt mehr Bots als Menschen im Internet und genug die einfach jeden Router abscannen ob was offen ist und eine Schwachstelle exestiert, wenn du jetzt deinen Server öffnest und jemand da eine Schwachstelle findet ist man in deinem localen Netz.
wie soll ich den absichern? Reicht es wenn ich bei der Firewall einstelle das nur bestimmte IP-Addressen Zugriff haben? Also das alle Verbindungn blockiert werden außer die, die explizit erlaubt sind
Starkes Passwort beim user und für Minecraft einen eigenen User machen der nur die rechte hat die er braucht und nicht mehr.
Firewall settings wie nur Minecraft und SSH IN und OUT erlauben.
Unattended Updates um immer aktuelle Updates zu haben.
Es gibt so vieles was man machen kann.
Mein Tipp:
- Server irgendwo hosten (hetzner als bsp)
- Firewall
- Starkes Passwort
- Backups
Also ich habe es schon vor ein Paar Tagen geschafft aber Trotzdem danke.
Super
Aber ein Linux ist nicht auf dem "Server" drauf da, da nur ein Programm drauf läuft womit ich den Rechner als Minecraftserver nehmen kann. Also es ist kein richtiger Server sondern nur ein normaler windows Rechner.
Jaein, das Ding bei Windows ist die fixen Schwachstellen nur an patchdays bzw deren Sicherheitsupdate und nicht direkt also ist sobald eine Schwachstelle bekannt ist das Problem das die Tage und oder Wochen lang ausgenutzt werden kann.
Solange du den Rechner gut abisolieren kannst kann das funktionieren aber es gibt nen Grund warum der Großteil von Servern auf Linux läuft.
Für dich noch informationen:
Ich habe eine Fritzbox und da habe ich für den PC einfach einen Port freigegeben (25565)
Das mitm Port zu weisen yep
Und ich weiß nicht ob dir das irgendwie was bringt aber um auf den Server zu kommen braucht man nur meine PublicIP und nicht meine Private.
Das ist mir bewusst jedoch ist es für jeden möglich da deine IP für jeden nutzbar ist(es gibt genug Seiten die Listen einfach nur auf was wo läuft(shodan io zum Beispiel kann man sich mindestens tausende Minecraft Server mit Schwachstellen raussuchen)).
Halte dein System aktuell, isoliert und mache Backups das wäre noch mein Schlusswort und dir viel Spaß beim Gamen
Vielen dank für die Tipps und so weiter, ich denke ich werde mich mit dem Thema Linux nochmal auseinander setzen und wenn ich es dann verstanden habe den "Server" auf Linux umrüsten.
Aber nochmal vielen dank :)
Ich jedoch komme ohne Probleme drauf.
Weil du dich mit deinem Rechner im gleichen Netzwerk wie der "Server" befindest und nicht erst durch die Firewall des Routers zu dem "Server" gelangen musst.
Verbindest du dich von extern, muss natürlich die Firewall des Routers die benötigten Ports offen haben und Anfragen auf diesen Ports an den "Server" weiterleiten.
Vermutlich hast du die Ports weder geöffnet noch weitergeleitet, weshalb dein Freund an der Firewall hängen bleibt und dann logischerweise keine Antwort vom Server erhält.
Mein Internet ist sehr sehr gut
Es ist nicht dein Internet. Es ist nur eine Anbindung an das Netzwerk deines Providers.
Und es wäre noch cool zu wissen wie ich mods auf dem Server installieren könnte.
Kann es sein, dass du dich gerade mal damit beschäftigst, wie du das Ding nutzen kannst, aber nicht einen Gedanken daran verschwendest, wie du es gegen unberechtigte Übernahmen absicherst? Du wirst wohl einen Server nicht mit dem nackten Arsch vom Internet aus erreichbar machen, ohne auch nur grundlegenes Hardening zu betreiben. Dann ist der Server nämlich nicht sonderlich lange unter deiner Kontrolle und du darfst dich nicht wundern, wenn er recht schnell Schadsoftware ausliefert - ganz ohne dein Wissen.
Top vielen dank, an die Firewall hatte ich nicht gedacht. Und was die Sicherheit betrifft habe ich jetzt nichts weiter unternommen außer so ein Sicherheits-Plugin zu installieren da der Minecraftserver und/oder die Addresse von ihm nicht veröffentlicht wird sondern nur unter meinen Freunden geteilt wird.
Je nach Internetanbieter (Vodafone über Kabel z.b.) kann es auch sein, dass du gar keine öffentliche IPv4 Adresse hast, sondern nur DS-Lite. Dann musst du das ganze mit IPv6 machen, vorrausgesetzt, deine freunde haben einen Internetzugang mit ipv6.
Und was die Sicherheit betrifft habe ich jetzt nichts weiter unternommen außer so ein Sicherheits-Plugin zu installieren
Das wird den Server generell nicht absichern, das würde nur Minecraft absichern vor den Spieler.
da der Minecraftserver und/oder die Addresse von ihm nicht veröffentlicht wird sondern nur unter meinen Freunden geteilt wird.
Der Server ist öffentlich also doch die wird veröffentlicht, sobald der im Internet erreichbar ist wissen das auch andere, gibt genug Bots die das Internet abscannen(der ist sobald du ihn im Port freischaltest öffentlich, für alle und nicht geheim)
Und wie soll ich den absichern? Reicht es wenn ich bei der Firewall einstelle das nur bestimmte IP-Addressen Zugriff haben? Also das alle Verbindungn blockiert werden außer die, die explizit erlaubt sind
Also ich habe es schon vor ein Paar Tagen geschafft aber Trotzdem danke.
Aber ein Linux ist nicht auf dem "Server" drauf da, da nur ein Programm drauf läuft womit ich den Rechner als Minecraftserver nehmen kann. Also es ist kein richtiger Server sondern nur ein normaler windows Rechner.
Für dich noch informationen:
Ich habe eine Fritzbox und da habe ich für den PC einfach einen Port freigegeben (25565)
Und ich weiß nicht ob dir das irgendwie was bringt aber um auf den Server zu kommen braucht man nur meine PublicIP und nicht meine Private.