Wieso kann ich meine Festpaltte nicht formatieren?

2 Antworten

Beschaffe dir einen 16 GB USB Stick

Downloade dir Ventoy und Linux Mint Mate.

https://www.ventoy.net/en/index.html

https://linuxmint.com/edition.php?id=321

Erstelle dir mit Ventoy einen Bootfähigen USB Stick und Kopiere DARAUF dann die ISO von Linux Mint Mate.

Boote den PC damit und starte das Programm Gparted.

Such damit deine M.2 und Notiere sie am Mount Point Beispiel : /dev/sda

Danach öffnest du ein Terminal und Tippst ein:

sudo dd status=progress bs=8M if=/dev/zero of=/dev/sdx

Wobei das X für das Laufwerk steht was deine M.2 ist.

Es kann sein das auch anstelle sda (Beispiel) dann nvmep0 oder ähnliches steht dann musst dies dann anstelle sdx eintragen.

Wenn der Löschvorgang startet wird dir eine Zahl angezeigt. Einfach Abwarten bis dann eine Meldung kommt das nicht mehr weiter gelöscht werden kann da das Maximum erreicht ist. Damit hast du alle Daten auf der m.2 erfolgreich gelöscht.

Nun kannst auf der m.2 das machen was du machen willst. Unter Windows musst lediglich ne neue Partitionstabelle und Partition anlegen damit MS Winoof weis wohin es sich Installieren muss. Willst Linux Nutzen kannst du auch mit dem Gebooteten Linux Mint Mate es auf die m.2 Installieren. Die Installation ist selbsterklärend. Erst Sprache auswählen ,dann Keyboard layout und Land auswählen. Danach Medium auswählen wohin es Installiert werden soll, Name für PC System und sich selbst auswählen , Passwort erstellen und ob man beim booten automatisch eingeloggt werden will oder man sich manuell einloggen will. Installation Abwarten. Wenn Fertig PC neu-starten und danach sollte Linux starten. auch hier ( bei Problemen) UEFI auf Legacy im Bios umstellen. Ansonsten Bios Reset und Werkseinstellung nutzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

koofenix  04.07.2025, 11:56

Und weil es die Windows Systempartition ist findet "unter Windows" danach nicht mehr statt.

8ction  04.07.2025, 12:00
@koofenix

Das Betriebssystem ist Autark also nicht Windows . Wenn die M.2 gelöscht wurde wird sie als Leeres Medium im Laufwerksmanager von Windoof angezeigt. Man muss Lediglich sie Verifizieren und die Partition neu erstellen, das ist alles.

Unter Linux ist das einfacher als unter MS Windoof. Dafür hat man Gparted , neue Partitionstabelle erstellen ( GPT) Ausführen ,danach neue Partition erstellen ( Ext4), Namen vergeben ausführen. Und beim nächsten Neustart steht das Medium zu Verfügung. Weniger als 2 Mausklicks notwendig

Hallo,

bevor du sie formatierst, versuche es erst mal mit Konvertieren.

Auslagerungsdateien sind ziemlich störrisch.

Hansi