Wieso ist das so?
Wieso:
Kann man dass Summenzeichen auch als Wiederholungszeichen benutzen?
Wenn ja, würde dass stimmen(?):
2 Antworten
Hi NeilderMensch,
Wieso ist das so?
siehe hier Exponentialfunktion unter 'Definition' mit x=1
Und Ja! das Summenzeichen steht für eine widerholte Addition von Summanden mit 'möglicherweise' unterschiedlichen Werten.
In Deinem Beispiel würde sich für die Summe ergeben: 2 + 4 + 6 = 12
Das ist allerdings ungleich 18 !
MFG automathias
Das stimmt leider nicht, denn 2 + 4 + 6 = 12 und nicht 18.
Aber man kann das Summenzeichen auch so benutzen.
Soweit ich weiß, ist die Schrittweite immer 1.
Man kann natürlich alles Mögliche hinschreiben, z.B n € {1, 4}, wenn n nur 1 und 4 sein soll. Dann muss man sich aber sicher sein, dass der Leser das auch versteht ;-)
Alternativ kann man ja auch die summierte Formel modifizieren.
Z.B. wäre die Summe aller ungeraden Zahlen von 1 bis 21
SUMME {n = 0..10} (2n + 1)
Eine Frage noch:
Wieso verändert sich n um 1? Ich habe doch nie gesagt, dass es sich um 1 verändern soll. Was ist, wenn ich will, das sich n um 3 verändert?
Geht das?