wieso heißen weingummis weingummis?
mein neffe fragte mich das, ob da wein drin wär aber ich konnte es nicht beantworten. villeicht habt ihr ne idee.
5 Antworten
Die Verwendung von Säuerungsmittel dient neben der Haltbarmachung und der geschmacklichen Aufwertung auch der Unterscheidung zum Fruchtgummi. Für Fruchtgummis werden Fruchtsäuren (Zitronensäure) oder Milchsäuren verwendet, für Weingummis meist Weinsäure (E 334). Weingummi wurde ursprünglich nie mit Wein hergestellt, obgleich es heute auch Sorten gibt, in denen tatsächlich Wein enthalten ist.
Der oder das Weingummi ist wie der Fruchtgummi eine aus den Hauptbestandteilen Zucker, Glukosesirup, Gelatine, Geschmackstoffen, Säuerungsmittel, Farbstoffen und Aromastoffen hergestellte weiche und gummiartige Süßigkeit. Die gummiartige Konsistenz wird durch Gelatine, Pektine, Stärke oder Agar erreicht.
Die Verwendung von Säuerungsmittel dient neben der Haltbarmachung und der geschmacklichen Aufwertung auch der Unterscheidung zum Fruchtgummi. Für Fruchtgummis werden Fruchtsäuren (Zitronensäure) oder Milchsäuren verwendet, für Weingummis meist Weinsäure (E 334). Weingummi wurde ursprünglich nie mit Wein hergestellt, obgleich es heute auch Sorten gibt, in denen tatsächlich Wein enthalten ist.
Eine bekannte Sonderform des Fruchtgummi ist der Gummibär.
.
Wein ist zwar nicht drin in Weingummi, aber Weinsäure (in Fruchtgummi wird Frucht- oder Milchsäure verwendet).
Mglw, weil er anfängt zu weinen, wenn kein Weingummi mehr da ist?
Ich möchte die Gelengheit hier nutzen um nochmal eindringlich darauf hinzuweisen, das Massentierhaltung auch beim ursus latex (der gemeine Gummibär) nicht gestattet sein sollte. Also wech mit den Tüten, Freiheit für die Gummibären.
Ooooh ja, dem schließ ich mich an jamjam...