Wieso habe ich einen silberfischbefall?
Hallo, ich sehe seit einiger Zeit abends ab und zu Silberfischchen auf dem Boden. Ich habe heute, als es dunkel war, mal genauer geschaut und ich glaube 4 Stück gefunden. Da werden sicherlich noch einige mehr sein. Ist das schon ein starker Befall? Ich weiß nicht wieso es hier überhaupt welche gibt, ich habe gehört die brauchen eine hohe Luftfeuchtigkeit, welche es bei mir definitiv nicht gibt. Warum sind die ausgerechnet bei mir? Und was kann ich dagegen machen?
4 Antworten
Silberfische sind kein "Befall" sondern Urinsekten die in gerne luchtfeuchter Umgebung organische Überreste vertilgen...
= z. B. Hautschuppen am Badezimmerboden...
...wenn sie dich stören dann halte das Bad sauber(er) und trocken(er)...
Die sind aber weder gesundheitsgefährlich noch schaden sie der Bausubstanz oder sowas...
Findest du die in trockenen Räumen handelt es sich eher um Papierfischchen...
Die heißen nur so, quasi als Trockenversion von Silberfischchen...
Die leben in der Natur von allen möglichen organischen Dingen, Schuppen, Federresten, alte Nester usw.
Solange du keine großen Löcher in den wertvollen Gobelin-Tapeten hast oder das Testament deiner Erbtante plötzlich unauffindbar... ist alles gut ;o)
Vielen Dank. Ich habe inzwischen bemerkt, dass die meisten von Ihnen nachts unter Teppichen sind. Spricht dies eher für Papierfischchen, bzw ernähren sie sich davon?
Naja bis die einen Teppich durchgenagt bekommen dauert das ne Weile ;o)
kannst ja mal auf Schäden kontrollieren... Tags sind die nicht dort?
... ich hielte es aber für wahrscheinlicher, dass die den Teppich als Versteck nutzen und eher den Staub, Hundehaare usw. fressen...
Tagsüber nicht. Nur nachts sind die unter dem Teppich, meistens in den Fugen zwischen den Fließen. Schäden sind glaube an dem Teppich schwierig festzustellen, da er von Natur aus sozusagen etwas löcherig ist.
Naja Fliesenfugen zeigt ja dass sie sich mehr dafür als für den Teppich interessieren ;o)
Und dann sind's vllt doch normale Silberfischchen (nur nachts, am Boden, in Deckung...)
Die Luftfeuchtigkeit dürfte für diese aber eigentlich zu gering sein. Das ist das, was mich so sehr wundert.
Silberfische leben quasi in den Wänden um die Rohre und fressen da Modder zur Not können sie sich sogar vom Kleister hinter der Tapete ernähren. Am liebsten fressen sie Schimmel.
Zur Massenvermehrung kommt es zum Beispiel wenn irgendwo ein Rohr undicht ist und sich Feuchte Stellen um die Installationen bilden.
Ab wann handelt es sich denn um einen Massenbefall? Und muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Massenbefall hast du, wenn du sie nicht mehr zählen kannst. Ab und an mal einen zu sehen ist jetzt kein großes Drama. Die Tierchen gibt es in fast jedem Haus. Um sie los zu werden müsste man das Haus nieder brennen.
Yup Feuchtigkeit und Futter (zB Hautschuppen)
Vlt ist es ja in der Wand feucht oder so
Also die waren größtenteils im Flur, und da halte ich mich kaum auf… deswegen denke ich nicht, dass dort viele Hauptschuppen sind.
Naja bei derer kleinen Körper wird auch nicht viel benötigt, aber vlt haben sie anderes Futter. Ich würde die Luftfeuchtigkeit im Auge behalten. Nicht, dass da was schimmelt
Danke, werde ich machen, aber eigentlich sollte die Luftfeuchtigkeit dort kein Problem sein. Deswegen wundert es mich ja, wieso sie da sind.
Das liegt vermutlich an schlecht verschlossenen lebesnmitteln, also würde ich mal alles was nicht im kühlschrank steht mir genauer angucken.
Die kommen bei mir meistens im Flur vor, also denke ich liegt es nicht an Lebensmitteln. Dennoch, vielen Dank.
Vielen Dank. Ich habe etwas recherchiert, und ich vermute dass es sich wirklich um Papierfischchen handelt. Jedoch gibt es dort kaum Papier, außer die Tapete. Reicht denen das denn schon?