Wieso gibt es in wirtschaftlich schlechteren Zeiten weniger Treibhausgasemissionen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In wirtschaftlich schlechteren Zeiten wird weniger produziert, weil Firmen und Verbraucher meist weniger Geld zur Verfügung haben. Somit wird in den Fabriken weniger CO2 ausgestoßen und die Treibhausemissionen sind somit niedriger.

Weil ein Grossteil unserer Industrie noch fossil läuft. Wenn diese nicht wie gewohnt "arbeitet", dann haben wir irgendwo gewisse Wirtschaftseinbussen. Ein gutes Beispiel dafür war z.B. die COVID-Zeiten in welchen diverse Unternehmen auf Teilzeit wechselten oder den Betrieb komplett einstellten. Dadurch wurde weniger produziert, was zu Wirtschaftseinbussen führte, zugleich wurde aber auch weniger fossile "Energie" benötigt, was danach zu niedrigeren Emissionen führte. Das ist natürlich nur ein Beispiel, davon gibt es viele weitere.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor of Science in Earth and Climate Sciences

Weil die Industrie nicht so auf Hochtouren läuft:)