Wieso fühle ich mich so unfrei in der Beziehung?
Hallo, ich hab seit 2 Monaten meine erste Freundin, wir hatten davor auch eine relativ lange Kennenlernphase so ca 4-5 Monate. Anfangs der Beziehung war ich mir so sicher, weil sie wirklich ein tolles Mädchen ist aber seit ein paar Wochen fühle ich mich irgendwie so eingeengt, obwohl wir uns nie öfter als 3 mal die Woche sehen. Aber ich bin einfach ein Mensch der gerne „Alleine“ ist und mit sich selbst Zeit verbringt, aber es fühlt sich einfach so an als könnte ich das nicht mehr. Auch so Sachen wie mit irgendwelchen anderen Mädchen schreiben, sich Treffen oder einfach mal beim Feiern neue Menschen kennenlernen geht nun irgendwie nichtmehr, nichtmal unbedingt nur auf sexueller ebene. Ich geh auch bald mit meinen Freunden in einen Partyurlaub und fühle mich jetzt schon schlecht wenn ich nur dran denke das ich mich zurückhalte werde bei allem. Aber dennoch ist sie ein wunderbares Mädchen was ich irgendwie nicht verlieren möchte. Weiss nicht mehr was ich tun soll, liegt es vielleicht daran das es meine erste Freundin ist und ich mich erst dran gewöhnen muss oder gewöhnt man sich da nie dran. Jeder Tipp oder Erfahrungen würden mir weiter Helfen.
5 Antworten
Ich (w) hatte dieses Gefühl des Eingeengtsein bei einigen meiner Beziehungen und das war ein Zeichen, dass das Ende in Sicht war.
Es gibt sicherlich unterschiedliche Gründe, warum man sich eingeengt fühlt. Bei mir war es das Bedürfnis nach Weiterentwicklung, das Entstehen neuer Interessen, die meine Partner nicht teilten und einiges mehr.
Du schreibst selbst, dass Du gerne "alleine" Zeit verbringst, aber das Auffällige für mich ist Dein Gedanke, dies nicht mehr tun zu können. Es kann durchaus sein, dass dieses Verbot nur in Dir besteht und Du dich dadurch selbst einengst.
Diese Frage ist sicher schwer zu klären, aber ich würde sie mir an Deiner Stelle stellen. Es wäre ja schade, wenn die Beziehung zerbrechen würde, obwohl Dir deine Freundin jede Freiheit ließe.
Einen eindeutigen Rat habe ich, wie Du sicher feststellst, nicht. Aber ich würde noch einmal über eventluelle Entstehungsgründe nachdenken und gegebenfalls mit Deiner Freundin darüber sprechen.
Ohne Gespräche wird es nicht gehen, schätze ich.
Aber vielleicht fällt Dir dann eine Entscheidung, gleich in welche Richtung, leichter.
Ich nehm mir einfach noch etwas zeit, danke für deine Antwort
Ich kann dir nur empfehlen mit seiner Freundin darüber zu reden. Kommunikation ist alles. Dann könnt ihr zusammen eine Lösung finden aber du solltest dich selbst und auch sie nicht so belügen
Sei ehrlich zu dir selbst und zu ihr
Es ist offensichtlich, dass du gerade nicht eingeschränkt oder gebunden sein möchtest. Sei halt ehrlich zu ihr.
Subtile Manipulation ebenso wie jede sonstige Form einer Vereinnahmung oder suggestiven Meinungsverformung kann toxisch wirken worauf ein emotional gesundes Individuum instinktiv mit einer Abwehrhaltung reagiert.
Sofern es dir möglich ist, dein Empfinden in gemeinsamen Situationen halbwegs objektiv zu reflektieren, sollte dir die finale Beantwortung deiner primären Frage [die dir ohnehin Niemand außer du dir selbst befrieden kann] essentiell offenkundig sein.
Sofern DU dazu ausserstande sein solltest, dürfte dir die Beantwortung ebenfalls möglich sein.
Also am Anfang meiner 2. Beziehung hatte ich eine ähnliche Situation. Ich bin mit Freunden nach Malle gegangen und habe mich echt zurückgehalten mit Konversationen mit Frauen usw. Am Anfang mag einem das schwer fallen, dennoch besinnt man sich und weißt dass die eigene Freundin die beste und die tollste Frau ist. Fremdgehen lohnt sich nie;(
hoffe konnte etwas helfen Lg
Ganz genau von ihr aus hab ich keine Verbote oder sonst irgendwas sie schränkt mich auch nich ein, aber dieses verbot geht eben von mir selber aus zu wissen das ich eben doch in einer Beziehung bin und dadurch automatisch eingeschränkt bin.