wieso fällt eine schneeflocke langsamer vom Himmel als ein Wassertropfen?
Die Frage wurde uns bei den Physikaufgaben gestellt, aber ich weiß keine Antwort darauf. Ich nehme an es hat damit zu tun, dass der Wassertropfen schwerer ist als eine Schneeflocke, aber warum ist das so?
5 Antworten
Unterschiedliche Oberflächen
Unterschiedliche Masse
Unterschiedlicher Widerstand
Geschwindigkeit = Masse*Beschleunigung
Zumindest die Formel
Geschwindigkeit = Masse*Beschleunigung
ist schon merkwürdig...
Ja. Das ist Humbug. Ich wollte damit was anderes sagen
Ich würde stark vermuten, dass es an der größeren Oberfläche und somit dem größeren Luftwiderstand liegt.
Weil der auf Grund seiner Form Regentropfen aerodynamischer ist und weniger Luftwiederstand besitzt im Vergleich zur Schneeflocke. Diese ist auch anfälliger für Wind.
Liegt am Luftwiderstand. In einem luftleeren Raum würde eine Schneflocke genauso schnell fallen wie ein Elefant
Der Luftwiderstand einer Schneeflocke ist höher als beim Wassertropfen.
Ohne Luftwiderstand fallen alle Gegenstände gleich schnell.