Ich würde stark vermuten, dass es an der größeren Oberfläche und somit dem größeren Luftwiderstand liegt.
Ich finde das ist nicht notwendig. So etwas ist für Lehrer Alltag, dass Schüler voneinander abschreiben.
Die Frage kann man so nicht eindeutig beantworten. 100% Sicherheit gibt es nicht.
Ein Betriebssystem auf eine andere Festplatte zu verschieben ist meines Wissens nach nicht möglich.
Thc bzw die Abbauprodukte sind länger im Urin nachweisbar. Bei sehr starken konsum sogar bis zu 3 Monate lang.
Selbst bei einmaligem Konsum ist es 1-3 Wochen nachweisbar.
(38,198²+38,198²) daraus dann die Wurzel ziehen und du hast die Länge der blauen Seite.
Ja klar kann man so braun werden. Wieso sollte das auch nicht gehen? Wenn das Fenster offen ist kommen die Sonnenstrahlen doch genauso auf deiner Haut an als wenn du draußen wärst.
Die meisten Kleintiere wie zum Beispiel Hamster, Meerschweinchen etc sind keine Kuscheltiere. Außerdem ist es schon relativ viel Arbeit den Käfig sauber zu halten.
Wenig Arbeit machen in der Regel Reptilien. Wobei das auch keine Kuscheltiere sind.
Meines Wissens nach dürfen Ärzte ab dem 14 Lebensjahr deinen Eltern ohne dein Einverständnis keine Auskunft geben.
100% sicher bin ich mir da aber nicht.
Ganz davon abgesehen solltest du in deinem Alter die Finger von Drogen lassen. Dein Gehirn ist noch nicht vollständig entwickelt und durch Drogenkonsum in so jungen Jahren kann die Entwicklung erheblich gestört werden.
Einen invite kann man nur von Mitgliedern bekommen. Alternativ kann man sich aber für 15€ einen Account kaufen.
Nein Hexen gibt es nicht.
Erste Aufgabe:
a) Die Elektronen fließen von links nach rechts weil links ein Elektronenüberschuss und rechts ein -mangel vorliegt.
b) Kein Elektronenfluss, da beide Seiten gleich viele Elektronen besitzen.
c) Elektronenfluss von rechts nach links. Die Erklärung ist im Prinzip die gleiche wie bei a) nur anders rum.
Zweite Aufgabe:
a) nein
b) ja (Lampe leuchtet)
c) nein
d) nein
e) nein
f) der Stromkreis ist zwar geschlossen, allerdings leuchtet die Lampe nicht, weil die Batterie über den Schraubkontakt der Lampe kurz geschlossen ist.
g) nein
h) ja (Lampe leuchtet)
i) nein
j) nein
k) nein