Wieso ändert sich bei einer Parallelschaltung die Zweigstromstärke nicht?

2 Antworten

Weil an jedem Verbraucher die gleiche Spannung anliegt.

I = U/R

Um die Frage beantworten zu können, muss man sie genauer stellen, d.h., man muss dazusagen, was mit der Schaltung gemacht wird.

Auf was soll die Zweigstromstärke denn mit einer Änderung reagieren? Wenn sich etwas ändert, dann ist das normalerweise die Folge einer anderen Änderung, und an was Du da denkst, das müsstest Du sagen.