Wieder zu den Eltern ziehen nach 2 Semestern?
Hallo, Bin vor nem Jahr in eine andere Stadt gezogen weil Ich lust drauf hatte und es gut mit dem Studienbeginn kombinierbar war. Jetzt ging es mir aber alleine sogar etwas schlechter als gedacht und im Studium habe Ich auch kaum was erreicht was mir natürlich das Gefühl gibt wieder zu meinen Eltern zu ziehen. Jetzt die Frage, ist das alles nur Wunschvorstellung und Ich sollte hier einfach mein bestes geben weil viele andere es auch schaffen oder sollte Ich zu meinen Eltern weil Ich nicht wirklich mehr Hoffnung habe hier zu bleiben und im Studium noch was zu reißen.
3 Antworten
Bevor du dein Studium abbrichst, suche dir mal an deiner Uni Rat. Die Studienberatung ist auch in solchen Fällen ein guter Ansprechpartner oder kann dich zumindest an andere Beratungsangebote weitervermitteln.
So kannst du mit den Profis überlegen, wie du vielleicht dein Studium anders angehen könntest, ob vielleicht ein Wechsel in ein benachbartes oder anderes Studienfach für dich das Richtige wäre oder was für Hilfsangebote (Lerntraining, psychologische Beratung etc.) dich möglicherweise beim Studium unterstützen könnten.
Ich denke also, bevor du Reißleine ziehst, solltest du wirklich nochmal in Zusammenarbeit mit deiner Uni prüfen, ob du wirklich alle Optionen ausgeschöpft hast. Zu deinen Eltern kannst du (zum Glück) immer, aber von dort wieder den Sprung zu machen, ist dann nochmal deutlich komplizierter.
Alles Gute und viel Erfolg!
es ist schwer dazu was zu sagen?
nur du kennst und weist wie weit die ablösung fortgeschritten ist?
nur hotel mama würde ich nicht empfehlen?
aber frage mal:
Lass dich zunächst bei der Universität beraten und sprich mit deinen Eltern darüber. Ein abgebrochenes Studium kommt nie gut
Abgebrochenes Studium beste was ein schlechter Ratschlag