Wieder zu den Eltern ziehen?


17.10.2024, 00:25

Vorallem möchte ich meinen Vater nicht enttäuschen und habe Angst das er denken wird das ich nichts aus mir gemacht habe in den Zeiten.

9 Antworten

die meisten Eltern lieben ihre Kinder und es ist keine Schande, auch wieder im schwierigen Situationen unter einem Dach zu leben (wenn es groß genug ist und gerade auch in deinem noch sehr jungen Alter). Vor allem, wenn du ihnen ehrlich klar machst, dass du anders momentan nicht von deinen Schulden runterkommst. Wenn sie sehen, dass du wirklich versuchst, diese Schulden abzubauen aber es strukturell nicht so einfach ist, weil du als Berufsanfänger eben auch nicht sonderlich viel verdienst, ist das eine völlig andere Sitaution als wenn du beispielsweise einfach nur andauernd sinnlos Geld verprasst hättest. Vielleicht übernehmen sie sogar etwas davon (falls sie genug haben), damit du schneller wieder auf eigene Beine kommst?

Auf der anderen Seite unterschätze nicht die Umstellung, wieder unter dem Elterndach zu leben. Die Freiheiten hat man dann nicht mehr und diese Umstellung ist nicht immer leicht und ihr müsst ein neues Miteinander finden.

Wichtig ist, die wiederkehrenden Kosten (Miete, Strom, Kredite, etc.) im Verhältnis zum Nettoeinkommen zu überprüfen und zu schauen, ob und was finanziell überhaupt geht. Überlege auch, ob eine kleine Nebenbeschäftigung, die wenig Zeit kostet, (z.B. Online-Handel, etc.) noch etwas Geld reinspülen könnte oder du Wohngeldberechtigt bist.


Alleswie 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 01:01

Dankeschön, das gibt mir Mut das Thema vor meinem Vater anzusprechen.

Warum denn nicht?? Ich find's immer so süß wenn Eltern und Kinder auch im Erwachsenenalter gemeinsam stattfinden. Und vorallem, wenn du selbst sagst, dass du auch einfach Probleme im Alltag hast wäre vielleicht gerade Kommunikation der Richtige Weg. Die Angst vor Verurteilung verstehe ich zu 100% doch wenn ich mich versuche in deine Situation hineinzuversetzen, und wenn ich auch selbst noch meine Eltern an meiner Seite hätte, dann würde ich sowas von durchziehen, und nochmal alles mitnehmen an Tipps, Tricks, Ratschlägen und auch Geborgenheit (:


Alleswie 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 01:05

Hoffentlich, ich hoffe das alles gut gehen wird.

Hazexbunny  17.10.2024, 01:08
@Alleswie

Ich drück dir beide Daumen, das schaffst du bestimmt mit Bravour (: Manchmal gehst du einen Schritt zurück, um zwei Schritte nach vorne zu gehen, oder so ähnlich meine ich war das

Wenn die Eltern es zu lassen warum nicht ..

Viele überschätzen sich was des für Kosten sind alleine zu wohnen ^^

und mit X euro auszukommen ohne schulden zu machen ..

Hab mit 16 Gesagt ich ziehe mit 18 aus .. ging nicht weil ab 25 erst Erlaubt ist

dann kam noch Bundeswehr dazwischen und dann mit 25 alleine in der wohnung

alle haben gesagt ich würde es nicht haushalten und die kosten nicht im Blick haben

und jetzt wohne ich seid 15.12.2003 alleine

Fakt ist :

Erst alle rechungen bezahlen und

Miete - Strom - Versicherung - Gez - Einkaufen - Getränke

den rest kann man sich einteilen oder ausgeben für Spaß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Alleswie 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 00:40

krass…wie fühle mich mich dann wenn ich doch zurück ziehe..

19Buffawulf78  17.10.2024, 00:43
@Alleswie

Das liegt an dir wie du dich fühlen könntest, das kann dir hier keiner beantworten

Sei den du machst dir 2 Blätter fertig .. Einnahmen und Ausgaben . und schaust wie hoch deine ausgaben sind , das du dieses nicht etwas reduzieren kannst . damit du etwas in Plus kommst .. ggf machst du dir ein Brief umschlag . und dort legst du kp 20 ,oo rein und gehst da auch nicht mehr dran , so als Not Groschen

Von Experte DianaValesko bestätigt

Ich würde nicht nach 2 1/2 Jahren daheim wieder einziehen, das würdest du vermutlich bereuen.

Du bist es jetzt schon gewohnt, selbständig zu entscheiden, da wäre es ein Rückschritt, ins Elternhaus zurückzukehren.

Vielleicht können dich deine Eltern finanziell etwas unterstützen, damit du besser über die Runden kommst.

Sicherlich wäre es das einfachste zu deinen Eltern zurück zu ziehen. Aber es wäre ja ein Rückschlag für dich! Du bist ausgezogen um auf eigenen Beinen zu stehen. ( vielleicht auch um dich zu beweisen, deinem Vater gegenüber). Leider hast du dich verschuldet, aber das passiert anderen auch! Du solltest dir jetzt überlegen wie du da am besten raus kommst. Schreib alle deine Kosten und Einnahmen auf. Ueberlege dir wo oder woran du sparen kannst. Vielleicht kannst du etwas verkaufen und das Geld in deine Schulden investieren! Auch wenn es eine harte Zeit wird bis du schuldenfrei bist, zieh es durch! Gib dir und den Anderen nicht die Blöße das du versagt hast. Du wirst sehen, wenn es sich bessert dann stärkt es dich von innen und gib dir Kraft dein weiteres Leben gut zu organisieren. Ich hoffe das ich dir hiermit etwas geholfen habe und dir vielleicht einen Schubs in die richtige Richtung geben habe. 👍😎

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Montagna60  17.10.2024, 07:29

Sehr gute Antwort! 👍