Wie zu verstehen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Den Ruf geschädigt, was ja brandmarken bedeutet, kann man nur durch willentlich schlechtes Verhalten. Nicht aber durch einen Kreislaufkollaps, der ja körperlich bedingt ist und man von daher nicht steuern kann.

Von daher macht für mich eine solche Aussage überhaupt keinen Sinn.


Lligdan 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 08:48

Ok

Prinzessle  12.07.2025, 09:39
@Lligdan

Herzlichen Dank für den Stern. Er möge auch für dich stets hell leuchten.

Auf jeden Fall ist es negativ zu verstehen. Heißt soviel wie "jemanden öffentlich bloßstellen"! Inwieweit das mit einem Kreislaufkollaps zusammenpasst, kann ich nicht sagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lligdan 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 07:26

Ja aber kann man das auch so verstehen das sie durch den Kollaps evtl. Schockiert waren und jetzt zukünftig eher vorsichtig sind bei dieser Person was Symptome betrifft ?

Mekpomm  11.07.2025, 07:28
@Lligdan

Könnte sein, aber dann passt das Wort "gebrandmarkt" nicht. Vielleicht wurde es aber auch nur falsch verwendet. "Sensibilisiert" wäre in diesem Zusammenhang dann eher zutreffend.

Lligdan 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 07:34
@Mekpomm

Ok aber geht es überhaupt das man Leute brandmarken kann wenn man vor ihnen einen Kreislaufkollaps hat ?

Mekpomm  11.07.2025, 07:42
@Lligdan

Nein, in diesem Kontext passt "brandmarken" für mich nicht!

Lligdan 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 07:44
@Mekpomm

Vielen Dank für deine Antwort.Ja weil es ja in der Arbeit passiert ist und das sie es so meinte so ungefähr wie wegen deinen Kollaps haben wir ein schlechtes Ansehen jetzt

Mekpomm  11.07.2025, 07:46
@Lligdan

Okay, dann meinten sie es wirklich nicht positiv, was aber totaler Quatsch ist, weil Du ja nichts dafür kannst, wenn Du kollabierst. Finde ich unverschämt, dass Dir dann quasi die Schuld gegeben wird!