Wie zeichne ich das in ein KS ein?
Also ich weiß das t=3 also vom nullpunkt 3 nach oben und wie geh ich mit den 1/2 um?
6 Antworten
Von dort aus musst du den zweiten Punkt über ein Steigungsdreieck bestimmen, in deinem Falle ist die Steigung ja 1/2.
bei 2x
steigung 2
1 nach rechts , 2 nach oben
bei 1/2 x
steigung 1/2
2 nach rechts , 1 nach oben
du landest , ausgehend von 0/0 also bei 2/1 .
1/2 ist die Steigung der Geraden.
Wenn du damit Schwierigkeiten hast, berechne mehrere Punkte und verbinde diese. (Man braucht hier nur 2, es schadet dir aber sicher nicht, mehrere einzuzeichnen, damit du ein Verständnis dafür entwickelst)
1/2 ist die Steigung. Sie gibt das Verhältnis an, in welchem die y-Werte mit wachsenden x-Werten ansteigen/fallen.
Bei Steigung 1 gehst Du eins nach rechts und musst somit auch 1 nach oben.
Bei Steigung 2 gehst Du eins nach rechts und 2 nach oben.
Bei Steigung -2 gehst Du eins nach rechts und 2 nach unten.
Bei Steigung 1/2 gehst Du eins nach rechts und 0,5 nach oben
1/2 bedeutet vom anderen Punkt aus zwei nach rechts, einen nach oben.
Du kannst den Bruch auch erweitern, also 3/6 bedeutet 6 nach rechts, 3 nach oben. Ist dieselbe Steigung.