wie wunde am hals verbinden?
hallo, mein hund hat sich etwas am hals aufgekratzt.. wir waren deswegen schon beim arzt und haben auch eine salbe etc. bekommen.
jedoch ist unser problem, dass sie sich immer wieder blutig aufkratzt und die wunde so keine chance hat, zu verheilen. die wunde ist nicht unbedingt groß, also nicht so als bräuchten wir eine art maulkorb (ich hoffe, ihr wisst was ich meine).
habt ihr erfahrungen mit sowas? habt ihr vielleicht eine idee, wie ich es verbinden könnte? danke schonmal:D
6 Antworten
Wenn sie die Wunde immer wieder aufkratzt ist ein Krause oder Maulkorb wohl die beste Lösung das hat nichts mit der Größe der Wunde zutun.
verbinden würde ich da nichts, soll ja luft ran kommen.
Am Hals kann der Hund ja nicht selber nagen, Maulkorb brauchts also eher nicht. Vielleicht Söckchen an den Hinterbeinen damit er sich nicht mehr kratzt...wird wohl eher amüsant als nutzbringend.
Aufsicht? Ja, ich denke das bringts, immer gleich ermahnen wenn er kratzt. Wenns so dolle juckt könnte es auch helfen was drauf zu tun das den Juckreiz ein wenig mildert.
Je nach Größe des Hundes kannst du auch einen alten Socken, einen Ärmel vom ungeliebten Pulli oder ein Kinderhemd um den Hals ziehen, das sitzt nicht so eng wie ein Verband und ist viel breiter, daher nicht so leicht wegzuchieben.
Unser alter Rüde ist 4 Wochen mit einem abgeschnittenen T-Shirt von mir rumgerannt weil er sich eine eigentlich kleine Macke immerwieder aufgebissen oder wundgekratzt hatte. Kopf und Vorderbeine steckten in dem Oberteil, hinten hab ich es gekürzt damit es nicht so stört. Seine Macke war an der Schulter, ein Date mit Stacheldraht^^
Am besten wäre ein Trichter, dann kommt er nicht hin..
alternativ kannst du es mit einem dünnen Schal / Tuch versuchen
Versuche es mit nem Kopfverband, den Du etwas weiter nach unten hin ausführst, sodass auch die Wunde bedeckt ist:
Wenn die Wund nicht tiefer ist als 2 mm würde ich Heilerde drauf schmieren. Das desinfiziert, heilt und deckt ab.
Ansonsten hilft nur ein Strumpf oder ein TShirt drüber ziehen, verbinden kann man um Hals eigendlich nix, die Gefahr des strangulierens ist viel zu groß.
Wenn der Hund es immer wieder aufkratzt, würde ich schon dazu raten, es zu verbinden, auch damit kein Dreck reinkommt. Unser Hund hat sich gestern den oberen Ballen im Flussschlamm aufgeschnitten. Das haben wir auch verbunden. Allerdings lag der Verband heute morgen in Fetzen auf dem Boden, das kann natürlich passieren.
Na ja, die Wunde ist am Hals und der Trichter dann ja auch, könnte das nicht schaben?