Wie würdet ihr vorgehen wenn ihr mitbekommt dass euer Partner euch Fremdgeht aber danach diese Situation sehr bereut?
9 Antworten
"sofort trennen" wird immer am lautesten gerufen.
jeder macht fehler. bei jedem fehler sofort moralisch urteilen und radikal reagieren, nun, das kann man machen. glücklich wird man damit nicht.
eine fundierte entscheidung dürfte erst möglich sein, wenn man alle kriterien kennt. gerade die dazu noitwendige kommunikation ist nach so einem vertrauensverlust sehr eingeschränkt, das funktioniert in den meisten fällen nicht.
ist er - oder sie - eine notorische lügnerin, die jede gelegenheit nutzt und dem/der die folgen egal sind, dürfte die entscheidung klar sein.
aber kann man das bei einmal fremdgehen sicher annehmen? ich denke nicht.
wichtig ist auch, ob das fremdgehen nur sexueller natur war oder eine neue partnerschaft angestrebt wurde. das hat ganz unterschiedliche gründe...
von denen gibt es viele:
denkt der andere man gäbe sich keine mühe mehr?
gibt man sich keine mühe mehr?
wird der partner als zu selbstverständlich angesehen?
gibt es noch ein begehren, einen thrill?
vermisst man sexuelle parktiken und ist unbefriedigt? oder
ist es einfach viel zu langweilig geworden?
fremdgehen ist immer ein zeichen dafür, dass demjenigen, der es tut, in der partnerschaft ein entscheidender faktor fehlt.
keine partnerschaft ist ideal. immer und überall fehlt einem der beiden etwas.
kann man damit leben, bleibt die partnerschaft stabil.
akzeptiert man nicht, dass man für immer auf etwas verzichten muss, was einem wichtig ist (leider erkennt man das oft erst nach ein paar jahren beziehung), geht einer fremd.
vielleicht war die versuchung ja vor allem aufgrund dieser defizite so gross, dass der normale widerstand nicht mehr geleistet werden konnte. natürlich war das ein fehler (den der partner bereut), aber noch mehr bereuen sollte er, diese defizite in der beziehung nicht angesprochen zu haben.
wie reagierst du also darauf?
bei der derzeitigen annahme, dass man als jungfrau in eine partnerschaft gehen und diese folglich ein leben lang halten muss (was ganz klar nirgendwo funktioniert) ist klar, das fremdgehen einer seite sozusagen die höchststrafe erfordert. leider funktioniert das leben aber nicht so.
die frage, die viel wichtiger ist: kann man das noch reparieren?
die mühe, dafür eine antwort zu suchen, die durchaus NEIN sein kann, sollte man sich schon machen.
beziehung bedeutet auch arbeit, und diese arbeit wird während der beziehung oft vernachlässigt. nach solchen ereignissen/katastrophen wird das dann offensichtlich.
ist man nicht einmal dann dazu bereit, hat man selbst für die beziehung auch zuwenig getan - und ist mitschuld an deren scheitern.
Schluss machen. Fertig. Keine Diskussion, keine Debatte, kein „Jetzt wird alles geklärt“ … einfach Schluss, Aus, Ende.
Fremdgehen ist kein Unfall, sondern eine Entscheidung. Eine Entscheidung Kontakt zu suchen/zu halten, eine Entscheidung etwas zu verheimlichen, eine Entscheidung sich zu treffen und eine Entscheidung die Hose aus zu ziehen … und da braucht niemand irgendeine Gnade erwarten. Und dieses „Bereuen“ kann sie sich sonst wo hinschieben … oder kann’s ihrem F**** erzählen.
Schluss machen
sowas passiert nicht einfach, das entscheidet man
auch wenn man es hinterher bereut
Ich würde mich trennen.
Bei Fremdgehen ist das für mich alternativlos. Reue hin oder her
Ich würde meiner Wege gehen.
Ich teile mein Leben nur mit Menschen, die vertrauenswürdig sind.