Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr vom Chef angeschrien werdet?
Ich würde brüllen und "situation is dire" sagen.
13 Antworten
Ich würde erst mal tief durchatmen und versuchen, cool zu bleiben. Vielleicht sage ich einfach was wie "Lass uns darüber reden" und hoffe, dass der Chef sich beruhigt. Manchmal hilft es einfach, ruhig zu bleiben und die Situation nicht noch schlimmer zu machen. Und hey, vielleicht gibt es ja einen Grund für den Stress.
Zurückzuschreien ist der beste Weg, gekündigt zu werden.
Ruhig bleiben, es an dir abperlen lassen und später, wenn die Gemüter sich beruhigt haben, nochmal das Gespräch suchen.
Ich bleibe dabei gelassen. Ich weiß genau, was in meinem Arbeitsvertrag steht und welche Aufgaben ich zu erfüllen habe. Die Launen oder Befindlichkeiten des Chefs gehören nicht dazu, denn ich bin nicht der Betriebspsychologe. Trotzdem weiß ich aus Erfahrung, dass Menschen auch deplatzierte starke Emotionen haben, die rausmüssen. Darum würde ich ihn in Ruhe fertig brüllen lassen, als Zeichen meines konstruktiven Entgegenkommens. Dass ich dafür eigentlich nicht bezahlt werde, ist sein Problem, nicht meines.
Wenn er dann fertig gebrüllt hat und die Luft raus ist, frage ich ihn, wie wir das nun konstruktiv in die weitere Arbeit umsetzen, für die ich regulär bezahlt werden.
Ich kann meine Reaktion realistisch einschätzen, da ich das schon erlebt habe: sowohl von einer Chefin als auch von einem Kollegen, wobei es bei letzterem in der Forschung mit der Hierarchie nicht so klar ist. Ich lasse mich nicht so leicht emotional beeindrucken, nur weil jemand laut und ungehalten ist. Damit zeigt er ja eine Schwäche und mangelnde Souveränität.
situation is dire
Wieso so ein englischer Spruch? Das werden die meisten nicht mal verstehen, geschweige denn ist es eine passende Antwort.
Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr vom Chef angeschrien werdet?
Das kommt sehr stark auf die Gesamtsituation an. Was ist passiert? Hat er recht? Wie ist der übliche Tonfall in der Firma?
Zurückbrüllen ist im Allgemeinen eine schlechte Idee.
Zuhören, nicken, weggehen sobald möglich. Er wird sich beruhigen. Du dich auch. Dann die Situation ruhiger klären.
Wieso denkst du, dass das eine passende Antwort auf Angebrülltwerden sein könnte?
Inwieweit man "gute Qualifikationen" von englischen Sprüchen abhängig machen kann, ist auch fragwürdig. Solche Dinge haben auch sehr viel mit dem Alter zu tun und selbst unabhängig von dem Alter versteht die Mehrheit so einen Spruch eher nicht. Ich finde das auch weder witzig noch erleuchtend.
Streit hat Ursachen -- auf die kommt es an. Da gibt es keine "Reaktion für alle Situationen".
Dem stimme ich nicht zu. "Die Lage ist schlimm" ist eine abwegige Reaktion, auf Deutsch und auf Englisch erst recht. Darum würde sein Unverständnis nichts über seine Qualifikation aussagen.
Er Ist zwar mein Vorgesetzter aber ich werde ihn darauf hinweisen das er so nicht mit mir umzugehen hat
Das bedeutet "Die Lage ist schlimm". Und wenn er das nicht versteht, dann hat er keine guten Qualifikationen.