Wie würde die Welt aussehen wenn die Anarchie wäre?

3 Antworten

Gesetzeslosigkeit heißt ja nicht dass keine Kultur und Moral herrschen würde.

Es bedeutet einfach eine ideale Regelung dass jeder seinen eigenen Kram macht und die anderen nicht dabei belästigt.

Ich glaube richtige Konzepte wie Anarchie auszusehen hat gibt es so gar nicht. Weil es ja paradox wäre.

Sogar die Kelten hatten schon Richter und Gremien einer Gemeinschaft.

Das der Mensch grundsätzlich ohne Obrigkeit klar kommen soll die richtig und falsch prüft gibt es so nicht.

Das ist sowas grundsätzliches weil man sich auf die vielen einzelnen nicht verlassen kann.

Ich glaube Anarchie bedeutet eigentlich auch was ganz anderes. Aber dazu müsstest du einen Experten fragen.

Ich schreibe aus dem Bauch heraus. Aber so wie sich Punks das vorstellen wird es nie.

So dass alle friedlich leben und die Dinge selber regeln.

Für diese Welt. Unrealistisch

Nicht gut wahrscheinlich, wenn sie zum Gesetz erhoben würde. Das Gute ist halt, dass es keine Anarchie per se gibt, sondern dass Anarchentum vor allem ein Korrektiv gegenüber der Machtanmaßung jedweder Klüngel und Konventionen ist -zerschmettert die Gewissheiten!

Es gibt verschiedene Formen der Anarchie. Da müsstest du schon etwas präziser sein.

Ich vermute du willst auf Anomie oder sozialdarwinistische Anarchie hinaus?

Beide beschreiben den absoluten Kollaps der Zivilisation, keine Staaten keine Gesetze, der stärke überlebt die Schwächeren sterben oder werden versklavt.

Wer Ressourcen hat muss sie verteidigen und sich mit Menschen zusammenschließen die willens sind diese Ressourcen mit dir gegen Zugang zu den Ressourcen zu verteidigen.

Wer keine hat muss welche finden.

Diese Formen der Anarchie gehen oft mit brutalster Gewalt einher und mehr als 90% der Menschheit würde die nächsten 5 Jahre nicht überstehen.


AskmasterPhisch 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 06:35

Ich meine wenn es eine Gesellschaft gibt die nicht von der Obrigkeit beherrscht wird, mehr oder weniger Klassenlos und die Freiheit des Einzelnen.

Dissoziiert  21.02.2025, 06:41
@AskmasterPhisch

So in die Richtung Anarchokommunismus? Jeder nach seinen Fähigkeiten jeder nach seinen Bedürfnissen?

Naja angenommen es würden vorher einige Leute ehm "beseitigt" werden, könnte das eine deutlich ruhigere und langsamere aber nicht zwangsweiße schlechtere Gesellschaft werden.

Man muss sich zwar vor Augen halten, dass viele Leute durch unsere Systeme zu denen werden die sie heute sind, Not macht bekanntlich erfinderisch aber der allgemeine Lebensstandard für die Mehrheit könnte sich erhöhen.

Einige moderne Annehmlichkeiten würden vermutlich wegbrechen und wir würden vermutlich wieder mehr im Einklang mit dem Land um uns herum leben. Weniger globaler Handel, mehr Tomaten anbauen.

Wenn wir davon ausgehen, dass nicht jede Technik sofort vernichtet wird, würde ich mir eine Gesellschaft wie in einer Stadt im Mittelalter vorstellen plus technischen Fortschritt.