Wie würde das Gott oder Jesus sehen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Am besten freundlich und respektvoll agieren und Streit und Eskalation vermeiden.

Jesus hat gesagt, dass wir "die andere Backe hinhalten" sollen. Das hört sich erst einmal komisch an.

Behauptung: Diese Aussage von Jesus ist genial und wird in taktischen Selbstverteidigungsseminaren als beste Taktik überhaupt gelehrt!

Das hört sich erst einmal komisch an, aber die genannte Stelle wird häufig falsch verstanden und noch falscher ausgelegt.

Denn: Sollten Christen sich überall verprügeln lassen, ohne sich zu wehren? Sollten sie zuschauen, wenn andere Christen verprügelt werden und sich darüber freuen, dass diese die andere Backe hinhalten können? Das ergäbe doch irgendwie nur wenig Sinn und würde die gesellschaftliche Ordnung gefährden.

Zu der Bibelstelle mit dem "Hinhalten der anderen Backe" ist zu sagen, dass es dabei nicht um Selbstverteidigung oder körperliche Angriffe, sondern um Rache und Beleidigungen geht.

Im griechischen Urtext steht das Wort "rhapizo", das einen Schlag mit dem Handrücken ins Gesicht bedeutet. Dies war eine Geste, die z.B. ein Herr gegenüber seinem Knecht tun durfte. Bei Gleichgestellten galt sie als schwere Beleidigung, die nach rabbinischem Recht doppelt bestraft wurde. Deshalb soll man sich durchaus beleidigen lassen, ohne sich zu wehren. Und man soll sich nicht rächen, was wohl die Kernaussage dieser Bibelstelle ist.

Deshalb ist der Vorschlag, auf Beleidigungen nicht zu reagieren und auf Rache zu verzichten, die beste Taktik, um Streit zu deeskalieren und schlimmere Auseinandersetzungen, die über verbale Angriffe hinausgehen, zu vermeiden.

In taktischen Selbstverteidigungsseminaren, in denen es um Notwehr und Nothilfe geht, wird diese Strategie durchaus als wichtige Möglichkeit der Deeskalation und Prävention gelehrt.

An diesem Beispiel sieht man wieder, wie lebensnah und -praktisch Jesus die Menschen belehrte.


chrisbyrd  01.04.2025, 13:22

Vielen Dank für den "Stern", ganz liebe Grüße und Gottes Segen!

Wie immer hat der Grundsatz zu gelten, nichts zu vergelten. Das ist die Basis. Dann werden wir in Hebr 12,24 dazu aufgefordert, nach Frieden mit allen zu trachten. Und dazu lesen wir auch in Römer 12,18:

"Ist's möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden."

Daher sollte man je nach Situation und Lage abschätzen, was den Gegenüber beruhigen könnte. Man sollte also alles vermeiden, was ihn in der Aggression erhält oder diese bei ihm sogar steigert.

Wie würde das Gott oder Jesus sehen?

Es wäre vernünftiger in einer solchen Situation dafür zu sorgen das man man selbst sachlich bleibt denn wo man seine Emotionen nicht im Griff hat kann es schnell mal eskalieren und dein Gegenüber könnte sich herausgefordert fühlen und handgreiflich werden.

Du hast immer auch die Möglichkeit dich von so jemandem abzuwenden dem es nicht möglich ist in einer Diskussion sachlich zu bleiben. Hier kommt es eben auf deinen Verstand an.

Falls du hier eine Situation beschreibst wo dich jemand nur verbal provozieren will weil er Streit sucht ist es vernünftig sich nicht provozieren zu lassen denn es zeugt nicht von Reife wenn man sich von Worten provozieren lässt und nicht mehr Herr über seine eigenen Emotionen ist.

Deine Frage ist allerdings sehr allgemein gestellt und daher kann man auch nur ganz allgemein darauf antworten. Wie Gott oder Jesus das sehen würde musst du ihn selber fragen.

LG

Man soll stets freundlich und um Frieden bemüht sein!

Römerbrief 12:18 SCH2000

[18] Ist es möglich, soviel an euch liegt, so haltet mit allen Menschen Frieden.

https://bible.com/bible/157/rom.12.18.SCH2000

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich glaube an Jesus Christus, den Sohn Gottes, Retter