Wie wirkt sich das im Alltag aus, wenn man ein Arbeitsgedächtnis von 135 und eine Verarbeitungsgeschwindigkeit von 88 hat?

Joanaa1  23.08.2021, 18:22

wo kann man so etwas berechnen?

Mariloo788 
Fragesteller
 23.08.2021, 18:23

Wurde bei mir mal beim Psychiater gemacht

blechkuebel  23.08.2021, 18:39

Die Hauptfrage ist: Was für eine Skala liegt da zugrunde? Die normale IQ-Skala? (mit Mittelwert = 100 und Standardabweichung = 15)?

Mariloo788 
Fragesteller
 23.08.2021, 18:40

Ja

1 Antwort

Wenn man die normale IQ-Skala mit MW = 100 und SD = 15 zugrunde legt, sind das ziemlich gute Werte.

Arbeitsgedächtnis 135 -> weit überdurchschnittlich

Verarbeitungsgeschwindigkeit 88 -> unterer Normbereich. Ist noch durchschnittlich.

111 -> oberer Normbereich, noch durchschnittlich.

123 -> überdurchschnittlich.

Joa das ist doch recht solide. Das sind erstmal ganz gute Voraussetzungen. Wie sich das auswirkt, hängt aber auch von anderen Faktoren ab (Motivation, Disziplin usw.).

(Hinweis: Ich hab jetzt folgende Systematik zugrunde gelegt:
- innerhalb von einer Standardabweichung um den MW = durchschnittlich
- mehr als eine Standardabweichung über dem Mittelwert aber weniger als zwei = überdurchschnittlich
- mehr als zwei Standardabweichungen über dem Mittelwert = weit überdurchschnittlich.

Aber es ist nicht sicher, dass das die richtige Auswertung ist. Bei vielen diagnostischen Verfahren ist das so, aber nicht bei allen. Ggf. müsste man das anders auswerten und z.B. sich Normtabellen anschauen, und schauen, was für deine Altersklasse / für dein Geschlecht durchschnittlich ist).